Drei Vertragsverlängerungen beim TSV St. Otmar St. Gallen

Quickline Handball League  •  29.11.2019

Tobias Wetzel, Ramon Hörler und Dominik Jurilj (von links)

Der TSV St. Otmar setzt weiter auf Kontinuität im Kader. Mit Tobias Wetzel, Ramon Hörler und Dominik Jurilj verlängern nebst drei langjährigen Spielern auch gleichzeitig drei lokale Identifikationsfiguren bei den Ostschweizern.

Dominik Jurilj verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre. Er spielt seit 2009 beim TSV St. Otmar Handball, durchlief alle Juniorenstufen bei den St. Gallern und kam bereits als 17-Jähriger zu seinem ersten Einsatz in der NLA. In der Saison 2014/15 schaffte Jurilj definitiv den Sprung in die erste Mannschaft. Mittlerweile ist der 24-jährige wurfgewaltige Rückraumshooter zu einer festen Grösse und einem Leistungsträger in seinem Team geworden. Der 201cm grosse und 95 kg schwere linke Aufbauspieler wird seine Tore auch in den nächsten beiden Saisons für den TSV St. Otmar werfen.

Auch Tobias Wetzel bleibt beim TSV St. Otmar. Als 14-jähriger kam er zum TSV St. Otmar und durchlief die ganze Nachwuchsabteilung beim St. Galler Traditionsverein. In der Saison 2011/12 kam der 194 cm grosse und 98 kg schwere Wetzel zu seinem ersten Einsatz in der NLA. Mit seiner Aggressivität und seiner kämpferischen Einstellung ist der 26-jährige Kreisläufer in der Verteidigung der St. Galler nicht mehr wegzudenken. Aber auch im Angriff ist er mittlerweile zu einer tragenden Säule im Spiel des TSV St. Otmar geworden. Dies belegen nicht zuletzt die 44 Tore, die er im bisherigen Meisterschaftsverlauf erzielt hat. Dazu kommen unzählige von ihm herausgeholte Siebenmeter. Wetzel zieht die im Vertrag festgehaltene Option und bleibt somit für ein weiteres Jahr beim TSV St. Otmar. Damit können die St. Galler weiterhin auf ihren absoluten Sympathieträger bauen.

Für zwei weitere Jahre bleibt Ramon Hörler in St. Gallen. Hörler stiess in der Saison 2010/11 zu den U19-Elite-Junioren des TSV St. Otmar, sammelte aber mit einer Doppellizenz bei seinem Stammverein TV Appenzell zusätzlich viel Spielerfahrung in der 1. Liga. Auf die Saison 2014/15 kam der nur 170 cm grosse und 75 kg schwere Rechtsaussen ins NLA-Kader des TSV St. Otmar, wo er sich dank seiner Schnelligkeit und Wendigkeit durchsetzen konnte. Der inzwischen 25-jährige Linkshänder kämpfte sich auch nach Verletzungen dank seiner vorbildlichen Einstellung und seiner unbändigen Einsatzbereitschaft immer wieder in die Mannschaft zurück, in welcher er mit seiner Erfahrung ein wichtiger Bestandteil ist.

Source: TSV St. Otmar St. Gallen

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page