Quickline Handball League • 29.10.2019
Die Kadetten Handball AG führte vor einigen Tagen in der BBC Arena erstmals ihre Generalversammlung in breitem Rahmen durch. Von den fast über 130 Aktionären nahmen mehr als die Hälfte persönlich teil. Dabei wurde der Jahresbericht ebenso angenommen wie die Jahresrechnung. Letztere schloss mit einem Gewinn von rund 19‘000 Franken ab, der auf die neue Rechnung vorgetragen wurde und so das Eigenkapital auf 1,8 Millionen Franken erhöht. Dieses macht stolze 63 Prozent der Bilanzsumme aus.
Die langjährigen Verwaltungsräte Jörg Ruff und Kurt Bühlmann wurden mit grossem Applaus verabschiedet. Beide werden, wie es schon fast Tradition bei den Kadetten ist, auch weiterhin, aber in anderen Funktionen die Handballer unterstützen. Boris Litmanowitsch, Unternehmer Compucollege, Beat Pfistner, Inhaber Bovadis Partner Treuhand AG sowie Martin Schläpfer, früher selber Nationalliga Handballer und langjähriger Public Affairs Beauftragter der Migros wurden neu in den Verwaltungsrat gewählt. Bestätigt wurden die Bisherigen, Giorgio Behr als Präsident, Markus Amstutz als Vizepräsident sowie Peter Leutwyler und Alexander Wegener, ebenso Fritz Schibli/ BDS Treuhand AG als Revisionsstelle.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch