Quickline Handball League • 15.02.2019
Mit Rang 3 in der Tabelle und zwei Siegen gegen Schaffhausen und Thun zum Start der Finalrunde hat der HSC Suhr Aarau zuletzt für eine kleine Überraschung gesorgt. Ein Schlüsselspieler im Team der Aargauer ist dabei Milan Skvaril. Der Tscheche ist beim HSC nicht nur als Torjäger vorgesehen, sondern soll als Führungsspieler die Mannschaft führen – eine Aufgabe ganz nach dem Geschmack des 26-jährigen.
Wenn Milan Skvaril sich in einem Café in der Innenstadt von Aarau in seinen Sessel zurücklehnt und über die vor wenigen Wochen zu Ende gegangene WM in Deutschland und Dänemark spricht, dann ist die Wehmut beim tschechischen Nationalspieler zu spüren. In den Playoffs gegen Russland verpasste er mit seinem Heimatland knapp die WM-Qualifikation. „Es war sehr schade, dass wir die Qualifikation nicht geschafft haben. Wir haben letztes Jahr eine sehr gute EM gespielt und das war ein grosser Schritt nach vorne für den tschechischen Handball. Vor dieser WM haben wir gegen Deutschland und Argentinien gespielt und man hat gesehen, dass wir mit den WM-Teilnehmern mithalten konnten.“
Das vorzeitige Aus in den Playoffs war für Milan Skvaril doppelt bitter, fehlte er doch aufgrund einer Verletzung beim ansprechenden EM-Auftritt der Tschechen 2018 als man Sechster wurde. Der momentane Fokus des Rückraumspielers liegt aber voll und ganz bei seinem Verein. Angesprochen auf den erfolgreichen Start in die Finalrunde meint der Rechtshänder: „Wir hatten viel Zeit zur Vorbereitung und waren top eingestellt. Beide Gegner haben nicht schlecht gespielt, aber wir waren mit allem auf den Punkt bereit.“ Der Blick des Rückraumspielers richtet sich aber schon wieder nach vorne, und er fordert von sich und seinem Team die Bestätigung der guten Leistungen in den kommenden Spielen der Finalrunde. „Es ist gut für das Umfeld des HSC, wenn wir Erfolg haben. Dann kommen noch mehr Leute zu uns in die Halle und die Stimmung wird noch besser.“
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch