Mobiliar Arena voll auf Kurs

Quickline Handball League  •  18.01.2019

Mobiliar Arena Aussenansicht

Beim Mediengespräch in der Mobiliar Arena in Gümligen zogen Daniel Buser, Präsident der Stiftung Jugendförderung Berner Handball, Peter Röthlisberger, Präsident des BSV Bern und Patrice Hitz, Geschäftsführer BSV Bern eine Zwischenbilanz über die ersten fünf Monate in der modernen Mobiliar Arena.

Im August 2018 wurde die Mobiliar Arena in Gümligen eröffnet. Mit dem dualen Nutzungskonzept (Kinder/Jugend- und Spitzensport) ist die Sporthalle wirtschaftlich auf Kurs. Private Anlässe sind ein weiteres Standbein zur Finanzierung. Insbesondere die Handball Champions League Spiele von Wacker Thun sowie der Supercup im Volleyball generierten grosse zusätzliche Zuschauerzahlen und zusätzliche Einnahmen.

Insgesamt ist der Zuschauerschnitt an den BSV-Heimspielen erheblich gestiegen. Der BSV Bern erfreut sich an stetig wachsenden Besucherzahlen bei den Heimspielen. Über 850 Zuschauer durchschnittlich pro Partie sind in dieser Saison 2018/2019 bereits verzeichnet worden und dies vor der Finalrunde und den Playoffs. «Wir sind auf sehr gutem Kurs», so BSV-Geschäftsführer Patrice Hitz.

Im Rahmen des dualen Nutzungskonzeptes trainieren neben dem Hauptmieter BSV Bern auch weitere Mannschaften und Vereine der Sportarten Volleyball oder Futsal und Schulklassen in der neuen Sporthalle. «Die Stiftung Jugendförderung Berner Handball hat die Halle vor allem auch für die sportliche Betätigung von Kindern und Jugendlichen gebaut», betont der Präsident der Stiftung Daniel Buser.

Die moderne Mobiliar Arena dient jedoch nicht nur für sportliche Anlässe. Die attraktiven Räumlichkeiten, wie die Bärenclub Lounge, können auch für Tagungen und Sitzungen genutzt werden. Deshalb wird künftig das MICE Geschäft verstärkt vorangetrieben. Auch der Förderverein Bärenclub des BSV Bern erfreut sich wachsender Beliebtheit, aktuell zählt er mehr als 150 private Einzel- und rund 50 Firmenmitglieder.

Source: Stiftung Jugendförderung Berner Handball

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page