Quickline Handball League • 02.02.2019
Nach dem Berner Derby zum Auftakt am vergangenen Donnerstag starten nun auch die weiteren acht NLA-Clubs in die Final- und die Abstiegsrunde. Alle vier Partien finden am Sonntag, 3. Februar, statt.
Die zweite Saisonphase in der höchsten Schweizer Handballliga steht unmittelbar bevor. Am Sonntag, 3. Februar, steigen nun auch die acht Teams ein, die am Donnerstag noch gespannt auf das Auftaktspiel der Finalrunde zwischen dem BSV Bern und Wacker Thun blickten. Zwei weitere Duelle in der Finalrunde finden am Sonntag statt. Die abseits des Feldes mit finanziellen Sorgen geplagten Winterthurer gastieren beim TSV St. Otmar St. Gallen. Leader Kadetten Schaffhausen startet die zweite Meisterschaftsphase beim HSC Suhr Aarau.
Insgesamt stehen bis Anfang April zehn Partien auf der Agenda, in der es zwischen den Top 6 zu spannenden Platzierungskämpfen kommen wird. Die Spitze der NLA ist aktuell enger beisammen, als das dies in der jüngeren Vergangenheit der Fall war, so dass nahezu jedes Duell zu Verschiebungen in der Tabelle führen kann. Am Ende geht es darum, sich eine gute Ausgangsposition für die Playoffs zu erarbeiten.
Für vier Mannschaften geht es derweil noch um das sportliche Überleben in der NLA. Wobei der HC Kriens-Luzern in der Abstiegsrunde nur theoretisch in Abstiegsgefahr ist. Die Innerschweizer verpassten die Finalrunde denkbar knapp und starten mit einem Polster von acht Punkten auf Verfolger Basel und gar elf Zählern Vorsprung auf Rang 9. Für die zwei besser platzierten Teams aus der Abstiegsrunde geht es nach zehn Partien mit den Playoffs weiter. Die beiden schlechter klassierten Mannschaften bestreiten das Playout. Zum Auftakt gastiert der RTV 1879 Basel bei Fortitudo Gossau, GC Amicitia Zürich empfängt Kriens-Luzern.
Alle Partien vom Sonntag können wie gewohnt auf handballTV.ch als Stream verfolgt werden.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch