Quickline Handball League • 25.02.2019
Die Kadetten Schaffhausen haben in der Finalrunde der Handballer auf den Sieg von Pfadi Winterthur reagiert und die Tabellenspitze zurückerobert. Die Kadetten setzten sich gegen den Titelverteidiger Wacker Thun deutlich mit 33:25 durch. Nur gerade in der Startphase vermochten die Berner Oberländer im Duell der letzten Meister mitzuhalten. Die Kadetten gingen nach 16 Minuten erstmals in Führung (7:6) und gaben diese unter der Regie von Gabor Csaszar (11 Tore) nicht mehr ab. Nach 54 Minuten betrug der Vorsprung des Herausforderers gar zehn Tore. Während die Kadetten die Tabelle nach dem dritten Sieg in Folge wieder anführen, mussten die Thuner ihre dritte Niederlage in Serie einstecken. Zuvor hatte Wacker bereits gegen Suhr Aarau (24:29) und Pfadi (20:33) verloren.
Der TSV St. Otmar St. Gallen die Chance gewahrt, nicht als Sechster und Letzter in die Playoffs zu steigen. Die Ostschweizer besiegten daheim den BSV Bern 38:32. Mit nunmehr 19 Punkten liegen die Otmärler lediglich noch je einen Punkt hinter dem BSV und Schweizer Meister Wacker Thun. Bis zum 7:7 nach gut 15 Minuten hielten die Berner in der Kreuzbleiche mit. Danach zog der Gastgeber kontinuierlich davon. Überragend war Severin Kaiser, der mit 13 Würfen 13 Mal traf, davon sieben Mal auf Penalty. Die Berner bekamen nur einen Siebenmeter zugestanden, den Simon Getzmann überdies verschoss.
In der Abstiegsrunde stellte Kriens-Luzern mit einem 31:30-Heimsieg gegen GC Amicitia Zürich als erste Mannschaft die Playoff-Teilnahme sicher. Basel besiegte dank eines Treffers von Dennis Krause in der Schlusssekunde Fortitudo Gossau mit 23:22.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch