Quickline Handball League • 09.11.2019
In den Samstagspartien der Nationalliga A der Swiss Handball League setzten sich alle Favoriten durch. Schaffhausen, St. Gallen und Kriens-Luzern sicherten sich damit zwei weitere Punkte.
Die Kadetten Schaffhausen und der TSV St. Otmar St. Gallen sind mit einem Punkt Rückstand auf Pfadi Winterthur weiterhin erste Verfolger des Leaders. Die Schaffhauser überzeugten beim 33:24-Auswärtssieg gegen Wacker Thun mit einer starken Schlussphase. Entscheidend in Rückstand geriet Wacker ab der 44. Minute, als die Gäste den Vorsprung von zwei (21:23) auf acht Tore (21:29) ausbauten. Davor hatten die Thuner mit dem ersten Wurf in der 2. Halbzeit - erzielt durch Goalie Flavio Wick - noch einmal zum 15:15 ausgleichen können.
Der TSV St. Otmar musste sich bis in die Schlussphase gedulden, um den noch immer auf den ersten Saisonsieg wartenden RTV 1879 Basel deutlich zu distanzieren. Die Hälfte der Tore zum 34:28-Sieg gegen den Tabellenletzten erzielten Andrija Pendic (9) und Bo Spellerberg (8). Die St. Galler feierten damit, ebenso wie die Kadetten, den sechsten Sieg in Serie in der Meisterschaft.
Erster Verfolger des Spitzentrios ist der HC Kriens-Luzern. Die Innerschweizer zogen nach dem 32:23-Sieg gegen Endingen an Wacker Thun vorbei und sind nun Vierter. Überragend bei den Luzernern war einmal mehr der Weissrusse Hleb Harbuz. Der Liga-Topscorer erzielte aus 16 Versuchen 12 Tore.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch