Quickline Handball League • 22.10.2019
Die vielen verletzten und angeschlagenen Spieler zwangen den Trainerstab und den Vorstand von Wacker Thun dazu, sich auf dem Markt nach einer passenden Verstärkung umzuschauen. Mit Noah Haas konnte eine ideale Neuverpflichtung getätigt werden.
Mit Noah Haas stösst einer der talentiertesten und hoffnungsvollster jungen Schweizer Rückraumspieler zum NLA-Team von Wacker Thun.
Noah Haas, der aktuell die BMS absolviert, kommt von den Kadetten Schaffhausen, wo er die letzten drei Jahre verbrachte. Nach einer vorgegebenen Sperrfrist von zehn Tagen wird der neue Rückraum-Shooter bereits nach der Nationalmannschaftspause am Samstag, 2. November 2019, gegen GC Amicitia Zürich einsatzfähig sein. Das Trainerteam ist überzeugt, dass der 203 Zentimeter grosse Rückraumspieler sofort weiterhelfen kann. Sein Vertrag läuft vorerst bis Ende dieser Saison und der Wechsel erfolgt per sofort.
Er selbst meint zu seinem Wechsel: „Ich möchte in Thun meinen nächsten Entwicklungsschritt machen. Es ist ein Team mit einem super Zusammenhalt und ein Verein mit vielen begeisterten Anhängern.“
Ebenfalls neu im Berner Oberland ist seit einigen Tagen Roman Bouilloux. Der junge Westschweizer wurde mit einer Talentförderlizenz ausgestattet und kann somit nebst seinem Engagement bei CS Chênois Genève Handball auch in der ersten Mannschaft von Wacker Thun Erfahrung sammeln und Akzente setzen. Zusammen mit Noah Haas soll er nun dafür sorgen, die diversen Ausfälle in der ersten Mannschaft zu kompensieren und dem Team zusätzliche Stabilität zu verleihen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch