Quickline Handball League • 28.11.2019
Am 12. Spieltag der NLA kassierte Pfadi Winterthur die zweite Saisonniederlage. Wie schon im Cup vor einer Woche wurde der HSC Suhr Aarau zum Stolperstein. Das Berner Derby zwischen Thun und Bern ging an die Hauptstädter des BSV.
Pfadi Winterthur verpasste am Mittwochabend die Rückkehr an die Tabellenspitze. Die Winterthurer zogen in der Cup-Revanche bei Suhr Aarau mit 20:21 erneut den Kürzeren und liegen fortan mit einem Punkt hinter dem neuen Leader Kadetten Schaffhausen.
Suhr Aarau wahrte auch im sechsten Heimspiel der Saison die Ungeschlagenheit und fügte Pfadi eine Woche nach dem 25:21-Erfolg im Cup-Viertelfinal in Winterthur eine weitere empfindliche Niederlage zu. Bester Werfer bei den Aarauern war der Portugiese Diogo Oliveira mit zehn Toren, die Hälfte davon gelangen dem früheren Bundesliga-Profi in den entscheidenden letzten zehn Minuten.
Dank dem dritten Sieg aus den letzten vier Partien zog Suhr Aarau in der Tabelle an Wacker Thun vorbei auf Platz 5. Die von zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen geschwächten Berner Oberländer mussten sich im Kantonal-Derby zuhause gegen den BSV Bern mit 28:29 geschlagen geben.
Matchwinner in einer umkämpften Partie war der BSV-Youngster Nico Eggimann. Der erst 18-jährige Rückraumspieler erzielte in der Schlussphase die letzten fünf Tore für die Gäste. Zusammen mit dem ebenfalls siebenfachen Torschützen Ante Kaleb zeichnete Eggimann für fast die Hälfte der BSV-Tore verantwortlich. Dank dem zweiten Sieg in Folge rückte der BSV in der Tabelle bis auf zwei Punkte an das sechstplatzierte Wacker Thun heran.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch