Pfadi Winterthur gelingt die finanzielle Teilrettung

Quickline Handball League  •  31.03.2019

Markus Dangers im Flug

Dem finanziell angeschlagenen NLA-Club Pfadi Winterthur ist ein Teilerfolg auf dem Weg der Konsolidierung gelungen. Die für die laufende Saison benötigte Summe von 400'000 Franken konnte dank verschiedener Aktionen und einer grossen Solidaritätsbekundung gesammelt und sogar übertroffen werden.

Die Solidaritätswelle, die Pfadi Winterthur Handball in Stadt und Region Winterthur ausgelöst hat, überraschte sogar die eingefleischten Pfadi-Fans. In nur einer Woche wurde die anvisierte Mindestsumme von 70'000 Franken bei der Crowdfunding-Aktion auf lokalhelden.ch übertroffen. Kurz vor Abschluss der Sammelaktion sind mehr als 183'000 Franken versprochen. Auch die restliche benötigte Summe für die laufende Saison konnte dank grosszügiger Unterstützung sichergestellt werden. Insgesamt wurden in den vergangenen Wochen 410‘000 Franken gesammelt.

Aufgrund des Sammelerfolges haben sich weitere Unterstützer bereiterklärt, auch in die Zukunft von Pfadi zu investieren. Rund 200'000 Franken konnten bereits für die Saison 2019/2020 gesammelt werden. Damit müssen in den 4,5 Monaten bis zur GV des Vereins noch Gelder in der Höhe von rund 200'000 Franken sichergestellt werden, um ein ausgeglichenes Budget für die neue Saison zu präsentieren.

Und dieses Ziel verfolgt der Vereinsvorstand mit Unterstützung von Pfadi4ever mit Nachdruck. In den letzten Wochen wurde intensiv an der langfristigen Ausrichtung des Vereins gearbeitet. Dabei wurde die Strategie des Vereins analysiert und intensiv diskutiert. Das strategische Ziel von Pfadi bleibt weiterhin, eine Top-Handballsport-Adresse zu sein. Der Club will den Zuschauerinnen und Zuschauern auch in Zukunft ein attraktives Handball-Erlebnis mit starken Emotionen bieten, für die Sponsoren ein attraktiver Partner sein und den eigenen Junioren ein Ziel und eine Perspektive bieten.

Für die bestehenden Darlehen von insgesamt 1,5 Mio. Franken wurden Lösungen gefunden, welche mit der Erreichung der Vereinsziele verträglich sind. Entsprechende Vereinbarungen konnten mit allen Darlehensgebern unterzeichnet werden.

Erweiterte Angebote für Sponsoren und Werber
Um die für die Saison 2019/2020 noch fehlenden 200'000 Franken sicherzustellen, wird der Verein attraktivere Sponsoring- und zusätzliche Werbemöglichkeiten anbieten. Die Sponsoren erhalten zukünftig mehr Gegenleistungen für ihre Unterstützung. Zudem werden sie noch intensiver in die Pfadi-Familie eingebunden. Anstatt nur einem Hauptsponsor sucht der Verein für die neue Saison kurzfristig mehrere Sponsoren, welche sich das Hauptsponsoring teilen. In der AXA Arena gibt es zudem die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit Pfadi sportliche, lehrreiche und spannende Kunden- und Mitarbeiter-Events durchzuführen.

Die Strukturen für das Marketing werden angepasst sowie zusätzliche Ressourcen zur Gewinnung von neuen Sponsoren und zur Pflege bestehender Sponsoren geschaffen. Zudem wird mit internen Ressourcen intensiv an einer Image-Kampagne gearbeitet, welche über die Social-Media-Kanäle sowie über die bestehenden Medienpartner den Verein der Bevölkerung noch näher bringt. Ein weiteres Ziel des Vereins ist es, zukünftig die AXA Arena bis auf den letzten Platz zu füllen. Seit dem Umzug in die neue Arena sind an den Spielen durchschnittlich bereits 60 Prozent mehr Zuschauer anwesend. Unter dem Titel «We are family» wird in Ergänzung zum bestehenden Fanclub eine neue Fangemeinde lanciert, bestehend aus Familien, Pfadi-Junioren und Kindern. Das Zuschauererlebnis für diese Zielgruppen soll erhöht und die Zugehörigkeit zur Pfadi-Familie noch attraktiver gestaltet werden.

Der Verein ist überzeugt davon, dass die getätigten und geplanten Massnahmen mit den neuen Sponsoring- und Werbeangeboten sowie der Image-Kampagne für Pfadi bis im August 2019 dafür sorgen, die noch fehlenden 200'000 Franken für die Saison 2019/2020 sowie die langfristig notwendigen Sponsoren zu gewinnen.

Source: Pfadi Winterthur Handball

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page