Quickline Handball League • 15.04.2019
Vor dem Start in die Playoffs 2019 blickt handball.ch gemeinsam mit Handball- und Sport-Journalisten aus der Schweiz auf die dringlichsten Fragen rund um die Meisterschaftsentscheidung in der Nationalliga A der Swiss Handball League. Im ersten von zwei Teilen geht es um die Kadetten, Pfadi und ihre Gegner.
An der Tabellenspitze lieferten sich die Kadetten und Pfadi lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen, mit dem besseren Ende für die Munotstädter. In den Playoffs messen sich die beiden Topteams nun mit jenen zwei Mannschaften, die in den letzten Wochen und Monaten in der Abstiegsrunde aktiv waren. Der HC Kriens-Luzern verpasste nach der Hauptrunde nur hauchdünn den Einzug in die Finalrunde, war anschliessend frühzeitig für die Playoffs qualifiziert und gleichzeitig nie in Abstiegsgefahr. Ganz anders der RTV 1879 Basel: Die Basler rutschten vor dem letzten Spieltag auf den letzten Tabellenplatz ab, errangen in extremis doch noch Rang 8 in der Tabelle. Auf dem Papier sind Schaffhausen und Winterthur klar favorisiert. Sind Kriens-Luzern und Basel nur ein Schritt in Richtung Titel oder wie sehen das die Experten?
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch