SPAR Premium League • 06.10.2019
Rotweiss Thun feierte am fünften Spieltag einen überraschenden Erfolg über Meister LC Brühl und verbesserte sich in der SPAR Premium League 1 auf Rang 2. An der Spitze der Frauenliga liegt weiterhin der LK Zug.
In der 13. Minute ging Rotweiss Thun zuhause mit 6:5 gegen Brühl in Führung und gab den Vorsprung bis zum Spielende nicht mehr ab. Bis zu fünf Tore lagen die Berner Oberländerinnen im Verlauf der torarmen Partie in Front - am Ende jubelte Thun über den verdienten 22:16-Erfolg. Laura Rotondo machte mit 12 Toren für das Heimteam nachdrücklich auf sich aufmerksam. Laura Schmitt traf für Brühl siebenmal. Daneben spielten vor allem die Torhüterinnen Karmen Korenic (Bild) und Sladana Dokovic gross auf. Thuns Korenic zeigte 12 Paraden (45%-Quote), Nationaltorhüterin Dokovic parierte zehn Würfe (38%-Quote). In der Schlussminute kassierte Brühls Martina Pavic nach einem Ellenbogenschlag noch die blaue Karte; ihr droht eine Sperre.
An der Tabellenspitze bleibt weiterhin der LK Zug. Die Zentralschweizerinnen blieben auch im fünften Meisterschaftsspiel makellos. Mit 38:26 siegte der Leader auswärts beim HSC Kreuzlingen. Neben einer starken Laura Innes im Tor (10 Paraden/39%-Quote) wusste Charlotte Kähr mit neun Treffern zu gefallen.
Über den zweiten Saisonsieg jubelten die Spono Eagles. Die Nottwilerinnen bezwangen Yellow Winterthur zuhause mit 32:26 (16:12). Gianna Calchini (8 Tore) und Laila Troxler (9 Paraden/41%-Quote) waren die auffälligsten Spielerinnen bei Spono, die neu auf Rang 4 liegen.
Weiter ohne Punkte am Tabellenende ist GC Amicitia Zürich. Gegen die bislang ebenfalls sieglosen Spielerinnen des HV Herzogenbuchsee setzte es vor heimischer Kulisse eine deutliche 20:36-Niederlage ab. Die Gäste aus dem Oberaargau kletterten damit in der Tabelle auf Rang 5.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch