SPAR Premium League • 15.04.2019
Jubel beim LC Brühl und dem LK Zug! Die beiden dominierenden Mannschaften der laufenden SPL1 Saison haben sich frühzeitig für die Playoff-Finalserie der SPAR Premium League qualifiziert. Ab dem 18. Mai messen sich die Kontrahenten im Modus Best-of-3 um den Schweizer Meistertitel bei den Frauen.
Leader LK Zug machte den letzten Schritt in Richtung Final beim Auswärtsspiel in Thun, das die Zentralschweizerinnen deutlich mit 34:25 (18:12) gewannen. Die Thunerinnen hatten vor Spielbeginn noch die theoretische Chance auf den Finaleinzug. Dafür hätten die Berner Oberländerinnen aber Zug bezwingen müssen. Hierzu fehlte es Rotweiss am vergangenen Samstag aber an Durchschlagsskraft und auch die sonst starke Deckung schwächelte am Wochenende. Schon früh im Spiel setzten sich die Zugerinnen ab. Aus einem 4:5 machten die Gäste binnen acht Minuten eine 11:5-Führung (17.). Diesen Vorsprung liess sich der Tabellenführer nicht mehr nehmen.
Vom Zuger Sieg in Thun profitierte Rekordmeister Brühl. Die St. Gallerinnen waren damit schon vor dem Anpfiff ihrer Partie am Sonntag bei den Spono Eagles sicher für den Playoff-Final qualifiziert. Entsprechend genügsam liessen es die St. Gallerinnen dann auch im ersten Durchgang angehen. Spono konnte die erste Halbzeit mit 12:9 für sich entscheiden. Nach der Pause zeigte der Rekordmeister dann jedoch sein Leistungsvermögen. Dank dem 19:8 in der zweiten Hälfte siegte Brühl schlussendlich problemlos mit 28:20.
Offen ist jetzt noch das Rennen um Rang 1 in der Tabelle. Zug hat dabei dank einem Zähler Vorsprung und der um 59 Tore bessere Tordifferenz momentan die Nase vorne. Nach der Pause um die Osterfeiertage geht es für beide in die abschliessenden vier Spieltage.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch