SPL1/2: Kreuzlingen gelingt der direkte Wiederaufstieg

SPAR Premium League  •  15.04.2019

Katja Sivka

Der HSC Kreuzlingen ist zurück in der SPL1! Ein Jahr nach dem Abstieg aus der höchsten Spielklasse der SPAR Premium League gelang den Frauen vom Bodensee frühzeitig die Rückkehr. Jubel auch in Winterthur - Yellow schaffte den Klassenerhalt. Derweil schwindet die Hoffnung bei Leimental und Stans.

Mit dem sechsten Sieg im achten Spiel hat der HSC Kreuzlingen sein Ziel erreicht. Nur ein Jahr nach dem überraschenden Abstieg aus der SPL1 sind die Frauen von Trainerin Kristina Ertl-Hug zurück in der höchsten Spielklasse. Am Wochenende siegte Kreuzlingen auswärts beim BSV Stans mit 33:31 (15:21), zeigte dabei aber nur im zweiten Durchgang eine erstklassige Leistung. Vor der Pause lag Stans zeitweise mit sieben Tore in Front. In der zweiten Halbzeit pirschten sich die Frauen vom Bodensee heran und schafften in den letzten zehn Minuten die Wende.

Zu zwei Punkten und damit dem Klassenerhalt kam Yellow Winterthur im Heimspiel (26:23) gegen den HV Herzogenbuchsee. Die Partie war über die komplette Spielzeit eng und hart umkämpft, Yellow lag aber während der ganzen zweiten Halbzeit nie in Rückstand und hatte meist einen kleinen Vorsprung. Das reichte für den fünften Sieg im achten Spiel. Ebenfalls zwei Punkte sammelte GC Amicitia Zürich im Strichkampf gegen Leimental, den die Limmatstädter mit 37:20 für sich entschieden.

Herzogenbuchsee und GC Amicitia müssen derweil noch um den Klassenerhalt zittern. Allerdings ist die Ausgangsposition für beide Mannschaften komfortabel. Zwei Spieltage vor Ende der Saison haben die Oberaargauerinnen ein Polster von vier Punkten auf Rang 5, die Zürcherinnen liegen drei Punkte über dem Strich.

Somit steckt das Fünftplatzierte Leimental in akuter Abstiegsgefahr. Den Baselbieterinnen helfen nur zwei Siege und selbst mit vier weiteren Punkten ist der letztjährige Aufsteiger auf Schützenhilfe bzw. Ausrutscher von Zürich angewiesen. Nur noch theoretische Chancen auf einen Aufstieg hat der BSV Stans. Die Zentralschweizerinnen müssen auf das Viertklassierte GC Amicitia momentan vier Punkte und 41 Tore aufholen.

Source: Matthias Schlageter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page