St. Otmar: Jurca kommt für zwei Jahre, Dittert wird Coach

Quickline Handball League  •  13.06.2019

Rares Jurca

Der TSV St. Otmar St. Gallen hat Rares Jurca für zwei Jahre verpflichtet. Andy Dittert unterstützt Spielertrainer Bo Spellerberg künftig als Coach an der Seitenlinie. Und: Severin Kaiser verlängert vorzeitig.

Vom RTV 1879 Basel stösst der 130-fache rumänische Internationale Rares Jurca (36) zum TSV St. Otmar. Der 194 cm grosse, physisch starke Linkshänder verstärkt die Position des rechten Aufbauers. Rares Jurca spielte 2001/02 beim SC Magdeburg in der deutschen Bundesliga, danach bis 2005 bei Dinamo Bukarest, anschliessend bei RK Zagreb. 2007/08 war er erstmals bei den Kadetten Schaffhausen, anschliessend nochmals zwei Jahre in der deutschen Bundesliga bei Frisch auf Göppingen, bevor er 2010 nach Schaffhausen zurückkehrte. Mit den Kadetten wurde er viermal Schweizermeister und zweimal Cupsieger. 2015 erfolgte dann der Wechsel zum RTV 1879 Basel, wo er die vergangenen Jahre eine Führungsposition innehatte. Der Routinier, der in der abgelaufenen Saison der Topscorer seines Teams war, unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre.

Mit Andy Dittert übernimmt ein Handballfachmann das Amt des Teammanagers. Er wird gleichzeitig das Trainerteam verstärken, indem er Cheftrainer Bo Spellerberg als Assistent und Coach zur Seite steht. Der 52-jährige Dittert spielte von 1999 bis 2004 beim TSV St. Otmar und holte sich in dieser Zeit einen Meistertitel, zwei Cupsiege und einen Sieg im Supercup. Zwei Meistertitel und einen Pokalsieg errang er auch mit dem österreichischen Team SG Handball West Wien. Dittert absolvierte 203 Länderspiele für Österreich und ist mit 1'089 erzielten Toren Rekordtorschütze. In seiner aktiven Karriere spielte Dittert auch in der deutschen Bundesliga und zwar beim HSV Düsseldorf und TV Niederwürzbach. 2013 übernahm er den HC Romanshorn als Trainer. 2015 wechselte er zum HSC Kreuzlingen. Seit 2018 ist Dittert operativer Geschäftsführer und sportlicher Leiter der OHA (Ostschweizer Handball Akademie).

Den Vertrag vorzeitig verlängert hat Severin Kaiser. Der Linksaussen kam auf die Saison 2016/2017 zum TSV St. Otmar. Erste Erfahrungen in der NLA hatte er dabei schon in der vorangehenden Saison beim RTV 1879 Basel gesammelt. In St. Gallen entwickelte sich der mittlerweile 24-Jährige schnell zu einem verlässlichen Wert. In der abgelaufenen Saison war er der erfolgreichste Torschütze der Ostschweizer und belegte den zweiten Platz in der Topscorerliste der NLA. Kaiser bleibt somit für weitere zwei Saisons bei St. Galler Traditionsverein.

Der 21-jährige David Fricker durchlief alle Nachwuchsstufen beim TSV St. Otmar und empfahl sich mit guten Leistungen für höhere Aufgaben. In der abgelaufenen Saison spielte er mit einer Talentförderungslizenz vorwiegend für den HSC Kreuzlingen und trug seinen Teil zum Aufstieg in die NLB bei. Aufgrund der Verletzung von Ramon Hörler kam er auf der rechten Aussenposition aber auch vermehrt bei seinem Stammverein zum Zuge, wo er seine Chancen bestens nutzte. Der Linkshänder wird fester Bestandteil der ersten Mannschaft. Der TSV St. Otmar freut sich, dass mit David Fricker ein Eigengewächs den Sprung in das Fanionteam geschafft hat.

Simon Bamert wechselt auf Leihbasis für ein Jahr zum TSV Fortitudo Gossau. Der 22-jährige Bamert durchlief alle Nachwuchsstufen beim TSV St. Otmar. Der 184 cm grosse und 92 kg schwere Kreisläufer überzeugt nicht nur durch seine Kämpferqualitäten und seine physisch starke Präsenz, sondern auch durch seine vorbildliche Einstellung. Bei Fortitudo Gossau soll sich Bamert Spielpraxis holen und entsprechend weiterentwickeln.

Source: TSV St. Otmar St. Gallen

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page