Handball Suisse • 21.05.2019
Das Förderprojekt für jugendliche Leiter 1418coach macht Schule: Der Kanton Aargau lanciert als siebter Kanton das Ausbildungsangebot zum Hilfsleiter im Kinder- und Jugendsport. Ein erster Kurs für Handballtrainer unter 18 Jahre ist im November geplant.
Das Pilotprojekt 1418coach schliesst eine Lücke in der bestehenden J+S-Leiterausbildung, die sich nur an volljährige Trainer richtet. Der Kanton Zürich lancierte das Projekt 2016, mehrere Kantone folgten dem Beispiel (Zug, Schaffhausen, Graubünden, Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden und Thurgau). Jetzt zieht auch der Kanton Aargau nach. 1418coach besteht aus drei Bausteinen:
«Künftige Verantwortungsträger entwickeln»
Mit dem Pilotprojekt will der Kanton Aargau den Einsatz von jugendlichen Hilfsleitern fördern und so die Vereine in der Entwicklung ihrer Verantwortungsträger unterstützen. Jugendliche erhalten die Möglichkeit zu vielseitigen positiven Erfahrungen und werden motiviert, später auch die J+S-Ausbildung zu absolvieren.
Erster Kurs im November
Handballvereine aus dem Kanton Aargau können interessierte Jugendliche bereits im November als 1418Coach ausbilden lassen: Der Kurs in den Sportarten Handball und Volleyball ist am 23. und 24. November in der GoEasy Arena in Siggenthal geplant. Anmeldungen sind ab dem 13. Juni 2019 möglich und laufen wie bei J+S-Ausbildungen über den J+S-Coach.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch