TSV Fortitudo Gossau: News aus dem Nachwuchs

Quickline Handball League  •  12.03.2019

Juniorenspieler TSV Fortitudo Gossau

In den Nachwuchsbereich von Fortitudo Gossau kommt Bewegung. Raphael Kramer soll den scheidenden Peter Streuli als Nachwuchschef ersetzten. Roger Rellstab ergänzt kommende Saison das Trainerteam und drei Junioren aus dem RLZ schnuppern beim Fanionteam rein.

Seit vier Jahren pflegt Fortitudo Gossau im Rahmen des RLZ Fürstenland eine enge Zusammenarbeit mit den Partnervereinen KTV Wil, HC Flawil, HC Uzwil, TV Herisau, HC Rover Wittenbach und TV Appenzell. Dies mit dem Ziel, talentierte und leistungswillige Nachwuchsspieler intensiv zu fördern, auf höchstem Niveau zu spielen und sie auf den Einsatz in der ersten Mannschaft vorzubereiten. Nun können erste Erfolge vermeldet werden.

Mit den drei Spielern Andrin Schneider, Damian Halter (beide KTV Will) und Janik Brülisauer (TSV Fortitudo Gossau) sind Nachwuchsvereinbarungen abgeschlossen worden, in denen die nächsten Schritte gemeinsam definiert werden, so dass sie in absehbarer Zeit für die erste Mannschaft auflaufen können. Vorerst gehören alle drei dem erweiterten Kader des Fanionteams an und werden auch mindestens ein Training im Herren 1 bestreiten. Die Spieleinsätze konzentrieren sich vorerst auf die MU19 oder Herren 2 (1. Liga).

Roger Rellstab neuer Trainer der MU17 Elite
Gezielte Nachwuchsarbeit heisst auch, mit den besten Trainern zu arbeiten. In diesem Sinn freut es die Vereinsverantwortlichen, dass Roger Rellstab für den Nachwuchs gewonnen werden konnte. Er wird ab der kommenden Saison die MU17 Elite von Raphael Kramer übernehmen. Der Informatiker und ehemalige NLA-Handballer war während 16 Jahren erfolgreich bei den Juniorinnen des LC Brühl tätig und engagiert sich gleichzeitig als Cheftrainer Regionalauswahl Ost Frauen. Er ist Inhaber der B-Lizenz und befindet sich aktuell im Berufs-Trainer-Lehrgang von Swiss Olympic.

Auf Peter Streuli folgt Raphael Kramer
Nach jahrelangem Engagement tritt Nachwuchschef und Vorstandmitglied Peter Streuli zum Ende der Saison zurück. Präsident Franz Würth meint dazu: „Ohne Peter hätte es keine NLA und kein RLZ gegeben. Sein strategischer Weitblick und seine Umsetzungsstärke sind einzigartig und haben unseren Verein weitergebracht.“ In strategisch wichtigen Themen wird er den Verein weiterhin unterstützen. Sein designierter Nachfolger ist Raphael Kramer. Der Flawiler Sekundarlehrer ist seit einigen Jahren erfolgreich als Trainer im Leistungsbereich im RLZ tätig und kann mehrere Aufstiege auf sein junges Palmarès heften. Er hat den Berufs-Trainer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen, steht ebenfalls kurz vor dem Trainer-A-Diplom und muss an der Hauptversammlung noch bestätigt werden.

Source: TSV Fortitudo Gossau

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page