Equipe Nationale Hommes • 19.04.2019
Die Schweizer U19-Junioren (Jahrgänge 2000 und jünger) haben zum Auftakt des internationalen Turniers in Bosnien-Herzegowina zwei Niederlagen bezogen. Gegen Serbien unterlag die SHV-Auswahl mit 24:28, gegen Deutschland mit 21:34.
Gegen Serbien gelang den Schweizern ein guter Start in die Partie und sie legten während der gesamten ersten Halbzeit stets zwei, drei Tore vor. Nach dem Seitenwechsel offenbarte die SHV-Auswahl jedoch Mühe mit der aggressiver werdenden 3-2-1-Deckung der Serben, was zahlreiche Ballverluste zur Folge hatte. Der Achte der vergangenen EM-Endrunde schaffte so die Wende.
«Wir haben gesehen, dass uns die Eingespieltheit in dieser Formation sowohl offensiv, als auch defensiv fehlt», sagte Trainer Nico Peter. Die Schweizer treten in Bugojno mit drei Debütanten und fünf Spielern der jüngeren Generation (Jahrgang 2002) an. Die Leistung seiner Mannschaft gegen Serbien taxierte er darum als «im Rahmen unserer Möglichkeiten».
Im Abendspiel gegen Deutschland war die Defensive im Zusammenspiel mit der Torhüter von Anfang an nicht wirkungsvoll genug. Deutschland zog sofort davon, ehe eine Umstellung der Deckung auf 5-1 etwas Besserung ins Schweizer Spiel brachte. Weil jedoch auch der Start in den zweiten Durchgang gründlich misslang und die Deutschen sofort weiter erhöhten, ging es am Ende vor allem darum, sich mit einer kämpferischen Leistung anständig aus der Affäre zu ziehen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch