Quickline Handball League • 22.01.2019
Cheftrainer Martin Rubin und Assistenztrainer Remo Badertscher werden die erste Mannschaft von Wacker Thun weiter betreuen. Die Vereinsführung hat die Verträge mit beiden Exponenten um zwei Saisons für die Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 verlängert.
Die Weiterführung der Zusammenarbeit mit dem Duo Rubin/Badertscher ist ein starkes Zeichen von Wacker Thun. Der Klub setzt auf Kontinuität. Er hat den Anspruch, weiterhin mit den besten Teams der Schweiz in der obersten Liga mithalten zu können, und um Titel mitspielen zu können.
Erfreut über die Weiterverpflichtung zeigt sich Präsident Georges Greiner. «Nachdem wir bereits die Mannschaft für die nächste Saison weitgehend zusammengestellt haben, ist es für den Vorstand eine grosse Freude und Befriedigung, dass auch Martin Rubin und Remo Badertscher für zwei weitere Jahre an Bord bleiben. Sie haben in der Vergangenheit Grosses geleistet und zahlreiche Erfolge erzielt, sind aber mit ihren Fachkenntnissen, ihrem Geschick, ihrer Überzeugungskraft, ihren Erfahrungen, ihrer Akzeptanz und ihrem Erneuerungswillen gepaart mit Kreativität auch ein Versprechen für die Zukunft; sie ergänzen sich ideal.»
Martin Rubin zu den Gründen der Verlängerung seines Kontrakts: «Der Hauptgrund der Verlängerung ist sicherlich der, dass es mir weiterhin grossen Spass macht, mit dieser Mannschaft zusammen zu arbeiten. Ich habe auch Rückmeldungen von Spielern der Mannschaft erhalten, die bestätigten, dass sie gerne weiter mit mir an der Seitenlinie zusammenarbeiten würden. Wenn es also der Mannschaft und mir Spass macht, dann sehe ich keinen Grund, weshalb der Vertrag nicht weiter verlängert werden soll.»
Remo Badertscher ist Wacker seit Klein auf verbunden und freut sich auf zwei weitere Saison als Teammanager und Assistenztrainer: «Der Klub ist seit je her ein Teil meines Lebens. Daher war es für mich schön, das Vertrauen der Vereinsführung zu spüren, indem sie mir signalisierten, dass sie den Kontrakt mit dem Trainerteam gerne verlängern würden. An der Seite von Martin Rubin eine so coole Truppe führen zu dürfen, ist ein riesiges Privileg! Martin Rubin ist ein grossartiger Mensch und ein unheimlich guter Trainer. Die Kombination aus Verein, Mannschaft und Staff machte mir die Entscheidung leicht. Schliesslich möchte ich meinen Frauen zu Hause danken, dass sie diese Entscheidung unterstützen!»
Rubin, der als Cheftrainer mit Wacker 2013 und 2018 den Meistertitel sowie drei Cupsiege errang, und Badertscher, der als Teammanager und Assistenztrainer wertvolle Arbeit leistet, bleiben den Berner Oberländer also weiter erhalten.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch