Quickline Handball League • 20.10.2019
Die Männer von GC Amicitia Zürich haben in der 8. Runde der NLA ihren zweiten Saisonsieg gefeiert. Die Zürcher setzten sich gegen den BSV Bern 27:25 durch und entfernten sich in der Tabelle etwas von den noch sieglosen Endingen und RTV Basel.
Im zweiten Spiel vom Sonntag gewann Kriens-Luzern das Duell gegen den HSC Suhr Aarau ebenfalls mit zwei Toren Differenz (22:20). In der ausgeglichenen Tabelle sind die Zentralschweizer zwar "nur" im 4. Rang klassiert, sie weisen aber – punktgleich mit den Kadetten Schaffhausen und St. Otmar St. Gallen – nur einen Punkt Rückstand auf Leader Pfadi Winterthur auf.
St. Otmar St. Gallen feierte bereits am Samstag mit 39:23 in Endingen den sechsten Saisonsieg und blieb in Tuchfühlung mit der Spitze. Schon zur Pause betrug der Vorsprung der St. Galler, die während der ganzen Partie nie in Rückstand lagen, acht Tore. Topskorer waren Jan Gwerder mit zehn und Dominik Jurilj mit neun Treffern.
Im zweiten Spiel vom Samstag gewann Wacker Thun auswärts gegen den RTV Basel ebenfalls problemlos 31:23 (20:10). Für die fünftklassierten Berner Oberländer war es im achten Saisonspiel der fünfte Sieg. Schlusslicht Basel hingegen hat erst einen Punkt auf dem Konto.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch