Quickline Handball League • 21.12.2020
Erfolgsmeldungen kurz vor Weihnachten: Der BSV Bern konnte die Ende Saison auslaufenden Verträge der drei Leistungsträger Ante Kaleb, Lucas Rohr und Kaspar Arn vorzeitig verlängern. Das Trio bleibt bis mindestens 2023 beim BSV Bern.
Erfreuliche Nachrichten und ein starkes Zeichen für die Zukunft. Eigengewächs Lucas Rohr hat seinen 2021 auslaufenden Vertrag vorzeitig um zwei Saisons bis 2023 verlängert. Der 22-Jährige Rohr durchlief die Junioren des BSV Bern und hat sich bereits zu einem wichtigen Leistungsträger (bisher 94 NLA-Spiele, 56 Tore) entwickelt.
Ebenfalls ein Eigengewächs ist der 26-jährige Kreisläufer Kaspar Arn, der seinen Vertrag ebenfalls bis 2023 verlängert hat. Der vierfache Schweizer Nationalspieler bestritt bisher für das NLA-Team 165 Spiele und erzielte dabei 231 Tore (in der laufenden Saison 13 Spiele / 27 Tore).
Auch Rückraumspieler Ante Kaleb hat trotz Anfragen aus dem Ausland für weitere zwei Saisons (mit Option auf eine weitere) beim BSV Bern verlängert. Der 27-jährige Kroate ist seit 2019 beim BSV Bern und bestritt in dieser Zeit 39 NLA-Spiele und erzielte dabei 164 Tore. In der laufenden Saison ist er der aktuelle Mobiliar-Topscorer des BSV Bern mit 65 Toren in 14 Spielen.
Martin Bürki (Präsident der Sportkommission des BSV Bern): „Die Vertragsverlängerung mit den drei Spielern ist sehr erfreulich und zeigt zwei Aspekte: Erstens baut der BSV nach wie vor stark auf Spieler, die bereits die Juniorenzeit beim BSV verbracht haben. Zweitens bieten der Verein und das Umfeld in Bern Rahmenbedingungen, in denen sich auch ausländische Spieler mit ihren Familien wohl fühlen.“
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch