Quickline Handball League • 19.06.2020
Das Starterfeld für die Handball Champions League 2020/21 ist komplett, die 16 Teilnehmer wurden am Freitag verkündet. Eine Mannschaft aus der Schweiz ist nicht dabei, die Europäische Handball-Föderation (EHF) berücksichtigte das Gesuch der Kadetten Schaffhausen nicht.
Zehn Plätze waren bereits fix vergeben, nun entschied die EHF welche sechs weiteren Teams für die Champions League zugelassen werden. Neben den neun Meistern den besten nationalen Ligen sowie dem Meisterschaftszweiten aus Deutschland bewarben sich 14 weitere Mannschaften für die Königsklasse. Mit Brest aus Weissrussland, Nantes aus Frankreich, Celje aus Slowenien, Szeged aus Ungarn, Elverum aus Norwegen und Motor Saporoschje aus der Ukraine bekamen sechs Teams von der EHF eine positive Rückmeldung.
Weitere zwei Clubs erhielten den Status «Substitution teams», die im Falle nachrücken können, dass einer der 16 ausgewählten Teams den Platz in der Champions League 2020/21 nicht antreten kann. Es sind dies Wisla Plock aus Polen und Dinamo Bukarest aus Rumänien. Die Schaffhauser fanden wie fünf andere Vereine keine Berücksichtigung für einen Platz in der Königsklasse. Die Champions-League-Evaluation-Group hatte im Verfahren Faktoren wie die Grösse und Ausstattung der Sportstätte, TV-Präsenz, Zuschauerzahl, letzte Resultate in den europäischen Wettbewerben, Product Management und Digital in die Bewertung einfliessen lassen.
Für die Kadetten bedeutet die Entscheidung, dass sie in der kommenden Saison in der neuen European Handball League (EHL) spielen werden, in welcher nach drei Qualifikationsrunden die Gruppenphase mit 24 Mannschaften in vier Sechsergruppen gespielt wird. Auch in der EHL 2020/21 kann es zu attraktiven Spielpaarungen kommen. So spielen mit Magdeburg, Berlin, Hannover-Burgdorf und den Rhein-Neckar Löwen u.a. vier deutsche Bundesligisten im Wettbewerb mit.
Die Auslosung der Qualifikationsrunden für die European Handball League (EHL) - mit Pfadi Winterthur - findet am Dienstag, 28. Juli, statt. Die Auslosung für die Gruppenphase, für die die Kadetten fix qualifiziert sind, findet dann am 1. Oktober statt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch