Der BSV Bern verpflichtet zwei Neue und gibt zwei Spieler ab

Quickline Handball League  •  11.02.2020

Mario Cvitkovic (l.) und Claudio Vögtli laufen nächste Saison für den BSV Bern auf

Im Kader des BSV Bern gibt es zur kommenden Saison zwei Wechsel. Mit Edin Tatar und Pedro Spinola verlassen zwei Spieler die Berner. Für sie stossen der kroatische Torhüter Mario Cvitkovic und Claudio Vögtli, aktuell Topscorer beim TV Endingen, zum Hauptstadtclub.

Der 25-jährige kroatische Torhüter Mario Cvitkovic unterschrieb für zwei Saisons bis 2022 (mit der Option auf eine weitere Saison). Aktuell spielt er in der Slowakei bei Tartan Presov, mit denen er in den letzten Jahren in der Champions Leauge gespielt hat. Der 192 Zentimeter grosse Goalie tritt die Nachfolge von Edin Tatar an, dessen Vertrag nicht verlängert wurde. Cvitkovic wird zusammen mit Simon Schelling das Torhüter-Duo der kommenden Saison bilden.

„Mario bringt, trotz seines für Torhüter jungen Alters, bereits eine grosse internationale Erfahrung mit. Wir sind überzeugt, dass er zusammen mit Simon Schelling ein starkes Duo bilden wird“, so Sportchef Daniel Weber.

Ebenfalls nach Bern wechselt Claudio Vögtli. Der aktuelle Mobiliar Topscorer von Ligakonkurrent TV Endingen spielt auf der Position Rückraum rechts, wo er Nachfolger von Pedro Spinola werden wird, der den BSV Bern verlassen wird. Der Innerschweizer gab sein NLA-Debüt bei HC Kriens-Luzern in der Saison 2013/14 und spielte dort bis 2019, ehe der 25-Jährige letzten Sommer zu Endingen wechselte. Entscheidend für den Wechsel nach Bern waren für Vögtli die ambitionierten Zielsetzungen, die moderne Infrastruktur und die professionelle Organisation des BSV Bern.

Der BSV setzt damit weiterhin konsequent auf seine Strategie, das Kader mit aufstrebenden Schweizer Talenten zu verstärken. Entsprechend erfreut zeigt sich Daniel Weber zur Verpflichtung von Vögtli: “Wir beobachten Claudio schon seit längerer Zeit und haben seine grossen Fortschritte zur Kenntnis genommen. Claudio ist ein sehr ambitionierter Spieler, der seinen Traum, einmal in der Bundesliga spielen zu können, konsequent verfolgt. Claudio passt auch menschlich sehr gut in unser Team.“

Source: BSV Bern

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page