Der RTV 1879 Basel rüstet sich für die neue Saison

Quickline Handball League  •  05.06.2020

Maurus Basler

Beim Handball-NLA-Verein RTV 1879 Basel sind im Hinblick auf die nächste Saison erste Personalentscheidungen gefallen, weitere stehen noch aus.

Die Schweizer Handball-NLA-Saison 2020/2021 beginnt gemäss aktuellem Stand am Mittwoch, 2. September. In den ersten beiden Spielen trifft der RTV 1879 Basel am 2. September auswärts auf den TV Endingen, drei Tage später, am Samstag, 5. September, steht das Heimspiel gegen den Serien-Schweizermeister Kadetten Schaffhausen auf dem Programm.

Derweil ist die Saisonplanung im Gang und präsentiert sich wie folgt. Definitiv weiterhin die RTV-Farben tragen werden Maurus Basler, Basil Berger, Björn Buob, Luca Engler, Alexander Spende, Igor Stamenov, Jannis Voskamp und Torhüter André Willimann. Neu verpflichtet wurde bislang der auch physisch starke Kreisläufer Ismael Bela Esono Mangue (Spanien), der zuletzt beim Ligakonkurrenten GC Amicitia Zürich gespielt hatte, weitere Transfers sind Gegenstand von Verhandlungen.

Abgänge: Gian Attenhofer (zu HSC Suhr Aarau, NLA), David Pfister (TV Solothurn, NLB), Jonas Dell, Tibor Jurjevic, Srdan Predragovic, Christian Skusa (neue Clubs nicht bekannt), Yannick Ebi (aus gesundheitlichen Gründen sofortiger Rücktritt vom Spitzensport) und Kevin Langhein (Rücktritt vom Spitzensport).

Die Trainerfrage ist aktuell noch offen und Gegenstand von laufenden Verhandlungen, die auch mit diversen Spielern geführt werden. Weitere definitive personelle Entscheidungen werden zu gegebener Zeit proaktiv auf den bekannten Kanälen kommuniziert.

Source: RTV 1879 Basel/Bild: Alexander Wagner

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page