Quickline Handball League • 22.05.2020
Für die Mannschaften und Vereine des Schweizer Handballs endete der Meisterschaftsbetrieb aufgrund des Abbruchs Mitte März auf dem Feld ohne Erfolgserlebnis. Verschiedene Spieler der Nationalliga A der Swiss Handball League machten in den letzten Monaten aber dennoch mit individuell beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam. Folge 2 der Mini-Serie blickt dabei auf die Torhüter.
Sieben Torhüter wurden bei jedem Spiel ihrer Mannschaft eingesetzt. 16 weitere Goalies spielten mindestens achtmal und waren somit bei rund einem Drittel der Saisonspiele für ihr Team aktiv. Fünf weitere Torhüter kamen weniger als achtmal zum Einsatz, so dass insgesamt 28 Torhüter in der abgebrochenen Saison 2019/20 auf dem Feld standen. Zur Ermittlung der unterschiedlichen Rankings wurden alle 23 Torhüter betrachtet, die mindestens achtmal zum Einsatz kamen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch