Die SPAR Premium League ist zurück im Meisterschaftsmodus

SPAR Premium League  •  04.09.2020

Saisonvorschau Gutowska

Die SPAR Premium League (SPL) ist nach fast einem halben Jahr Pause gerüstet für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Die lange Phase der Vorbereitung nutzten alle acht SPL1-Mannschaften, um sich intensiv auf die bevorstehenden Ernstkämpfe einzustellen. Auch auf die behördlichen Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die SPL1-Clubs bestens vorbereitet. Vor dem Start wirft handball.ch einen Blick auf die Teams und die Massnahmen drumherum.

Offen wie lange nicht scheint der Ausgang an der Tabellenspitze zu sein. Gleich drei der vier besten Mannschaften der letzten Jahre gehen mit einem neuen Cheftrainer an den Start. Ein ganz neues Gesicht in der Schweiz ist dabei Nicolaj Andersson. Der Däne wechselte aus Deutschland (Waiblingen) nach St. Gallen und soll die Erfolgsgeschichte des Rekordmeisters fortsetzen. Keine einfache Aufgabe für den 32-jährigen, der nach dem Wechsel von Liga-MVP Kerstin Kündig (Ausland), dem Karriereende von Laura Schmitt und dem Abgang von sechs weiteren Spielerinnen, ein neues Team formen muss.

Source: Matthias Schlageter/Bild: Alexander Wagner

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page