Equipe Nationale Femmes • 10.04.2020
Sieben aktuelle Schweizer Nationalspielerinnen stehen derzeit im Ausland unter Vertrag. handball.ch wirft einen Blick auf die Legionärinnen und lässt sie im Quiz gegeneinander antreten.
Manuela Brütsch (12): Die routinierte Torfrau zählt seit Jahren zur festen Grösse in ihrem Club Bad Wildungen Vipers, für den sie seit 2012 spielt. Bereits 2011 verliess die heute 36-jährige die Schweiz nach Stationen in Uster und Brühl in Richtung Deutschland. Nach einem Jahr bei Bensheim/Auerbach ging es in die Kurstadt nach Hessen.
Lisa Frey (5): 2018 verabschiedete sich die mittlerweile 25 Jahre alte Rückraumspielerin aus Nottwil mit dem Doublegewinn in Richtung Dänemark. Seitdem ist sie bei Vendsyssel Handbold aktiv. Aktuell wird Frey von einem Kreuzbandriss ausgebremst.
Daphne Gautschi (10): Bereits 2017, im Alter von 17 Jahren, wagte die linke Rückraumspielerin den Sprung zum französischen Spitzenteam Metz Handball. 2019/20 wurde sie an die SG BBM Bietigheim ausgeliehen. Dort trainiert und spielt sie, wie auch im Nationalteam, unter Trainer Martin Albertsen. In der Schweiz lief Gautschi für den LK Zug auf.
Romy Morf (4): Frisch AUF! Göppingen ist der Verein der 30-jährigen seit der Saison 2019/20. Davor spielte die Rückraumspielerin zwei Jahre gemeinsam mit Manuela Brütsch für Bad Wildungen. Ihre erste Auslandsstation war 2016 Frederica HK in Dänemark. In der Schweiz spielte Morf für Basel, Spono und Zofingen.
Lea Schüpbach (1): Nach mehreren Jahren in der SPAR Premium League, währenddessen sie für Yellow Winterthur und die Spono Eagles aktiv war, zog es die Torhüterin letzten Sommer nach Frankreich. Bei Paris 92 steht die 22-jährige in der französischen Liga zwischen den Pfosten.
Jennifer "Jenny" Murer (26): Die 24-jährige spielt seit der Saison 2019/20 in der Bundesliga für die HSG Blomberg-Lippe. Zuvor war sie in der SPAR Premium League für Yellow Winterthur und den LC Brühl Handball aktiv. Mit den Brühlerinnen gewann sie zum Abschied aus der Heimat 2019 den Meistertitel. In Deutschland wurde Murer vorerst von einem Kreuzbandriss ausgebremst.
Chantal Wick (2): Über GC Amicitia Zürich und die Spono Eagles führte der Weg der 26-jährigen 2019 in die Deutsche Bundesliga. Dort spielt sie mit einer weiteren Schweizerin im Kader, Seline Ineichen, für die Neckarsulmer Sport-Union.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch