Quickline Handball League • 18.11.2020
Die Kadetten Schaffhausen sind in ihrem zweiten Gruppenspiel der European Handball League (EHL) auswärts gegen die Nordmazedonier von Eurofarm Pelister nach einem 10:16-Pausenrückstand noch zu einem Punktgewinn gekommen. Das Spiel endete 25:25.
Nach einem verschlafenen Start (7./1:4) kämpften sich die Kadetten bis zur 22. Minute (8:9) wieder heran. In der Folge hatten die nordmazedonischen Gastgeber aber ihre stärkste Phase und stellten dabei den Spielstand bis kurz vor der Pause auf 16:9. Das zehnte Kadetten-Tor, das quasi mit der Schlusssirene der ersten Halbzeit fiel, war aber ein erster Fingerzeig auf die Geschehnisse im zweiten Durchgang.
Schaffhausen kam in allen Mannschaftsteilen formverbessert aus der Kabine und war in der 46. Minute (19:20) wieder auf Tuchfühlung. Das Momentum lag spätestens dann definitiv auf Seiten der Munotstädter, die dennoch bis zur 55. Minute warten mussten, ehe sie erstmals in Führung gehen konnten (23:22). Es sollte die einzige Schaffhauser Führung in der gesamten Partie bleiben. Dennoch war die Freude nach dem 25:25 Schlusspunkt auf Seiten der Schweizer Gäste grösser, als beim Heimteam. Grossen Anteil an der veritablen Aufholjagd hatte Jonas Schelker, dem sieben Tore gelangen.
Die Kadetten liegen nach zwei Spieltagen mit 3 Punkten an der Spitze ihrer Gruppe. Ebenfalls am Dienstagabend setzten sich die Rhein-Neckar Löwen (ohne Andy Schmid) gegen GOG durch. Ihr drittes Gruppenspiel bestreiten die Schaffhauser dann am nächsten Dienstag um 18.45 Uhr zu Hause gegen Tatabanya aus Ungarn.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch