SPAR Premium League • 28.07.2020
Pfadi Winterthur, der HC Kriens-Luzern und der LC Brühl Handball kennen ihre Auftaktgegner im Europacup 2020/21. Die Europäische Handball Föderation (EHF) loste am Dienstag, 28. Juli, die erste Qualifikationsrunde in der European Handball League aus. Die weiteren internationalen Vertreter des Schweizer Handballs müssen sich noch bis mindestens 1. September gedulden.
Der Gegner der Pfader in der ersten von zwei Qualifikationsrunden in der neu organisierten European Handball League (EHL, ehemals EHF Cup) kommt aus Luxemburg und heisst Handball Esch. Die Luxemburger sind ein regelmässiger Teilnehmer am Europacup und kreuzten 2010 bereits einmal die Wege eines Schweizer Clubs. Seinerzeit kam es zum Duell mit GC Amicitia Zürich, in dem sich die Zürcher, auch dank dem Einsatz der heutigen Pfadi-Spieler Roman Sidorowicz und Stefan Freivogel, durchsetzten.
Für den HC Kriens-Luzern geht es in der ersten Qualifikationsrunde gegen den RK Dubrava aus Kroatien. Die Handballmannschaft aus einer kleinen Ortschaft rund 50 Kilometer östlich der Hauptstadt Zagreb tritt zum fünften Mal im Europacup an. Für die Innerschweizer ist es nach dreijähriger Abstinenz die Rückkehr auf die europäische Bühne. Sowohl Kriens-Luzern als auch Winterthur haben im Hinspiel (29./30. August) Heimrecht. Die Rückspiele finden eine Woche später (5./6. September) statt.
Die ebenfalls in der European Handball League aktiven Kadetten Schaffhausen spielten bei der Auslosung keine Rolle, da die Munotstädter direkt für die Gruppenphase qualifiziert sind und somit in den zwei angesetzten Qualifikationsrunden ein Freilos geniessen.
Duell Schweiz gegen Ungarn bei den Frauen
Bei den Frauen bekam der LC Brühl Handball seinen ersten Gegner in der European Handball League zugelost. Das Team von Neo-Trainer Nicolaj Andersson trifft auf die Ungarn von Fehérvár KC. Die Handballerinnen aus Székesfehérvár, rund 60 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Budapest gelegen, standen 2014 im Halbfinale des EHF Cups. In der sehr starken ungarischen Liga verpasste Fehérvár zuletzt aber dreimal den Sprung in den Europacup. Brühl hat für das Hinspiel das Heimrecht zugelost bekommen und tritt im Rückspiel auswärts an. Die Spieldaten sind 10./11. sowie 17./18. Oktober.
Vier Schweizer Teams in Wartestellung
Die ursprünglich ebenfalls auf den 28. Juli datierte Auslosung des European Cups der Frauen und Männer (ehemals Challenge Cup), wurde kurzfristig auf den 1. September 2020 verschoben. Somit müssen sich der TSV St. Otmar St. Gallen, der LK Zug, die Spono Eagles und DHB Rotweiss Thun noch gedulden, ehe deren Auftaktgegner im Europacup ermittelt wird.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch