Frauenhandball: Aktuelles aus Liga, Cup und Europacup

SPAR Premium League  •  12.10.2020

Symbolbild Frauenhände

In der SPL1-Meisterschaft feierten am Wochenende der LC Brühl und der HV Herzogenbuchsee einen Sieg. Das Schweizer Duell im Europacup zwischen Thun und Spono ging klar an die Eagles aus Nottwil. Und auch im Cup hielten sich die SPL-Teams gegen unterklassige Teams schadlos.

Meisterschaft, Europacup, Schweizer Cup - die Frauenteams waren am vergangenen Wochenende in unterschiedlichen Wettbewerben im Einsatz. In der Liga feierte Rekordmeister LC Brühl gegen GC Amicitia Zürich einen standesgemässen 36:23-Erfolg. Die Brühlerinnen bekundeten dabei aber im ersten Durchgang deutlich mehr Mühe, als das klare Resultat aussagt. Auffälligste Akteurin auf dem Feld war Brühls Torfrau Fabia Schlachter, die 18 Paraden beisteuerte. Dank dem vierten Sieg im fünften Spiel liegen die St. Gallerinnen vorerst auf Rang 1. Die Verfolger aus Zug und Nottwil haben aber weniger Partien bestritten. GC Amicitia ist noch ohne Punkt und liegt auf Rang 8.

Das zweite Liga-Spiel vom Wochenende war hingegen bis zur Schlussminute spannend. Die Entscheidung zu Gunsten des HV Herzogenbuchsee fiel erst in der Schlussminute, als Viviane Lüthi zum 22:20 Endstand traf. Zuvor duellierten sich die Oberaargauerinnen mit Yellow Winterthur auf Augenhöhe, mit besserem Start für die Gäste aus Winterthur und dem besseren Ende für die Gastgeberinnen. Yellow verpasste damit den Anschluss an Rang 4, Herzogenbuchsee freuten sich im vierten Spiel der Saison über die ersten Punkte.

Spono zerlegt Thun im Europacup

Zum rein schweizerischen Duell im Europacup kam es vergangenen Samstag in Thun. In der zweiten Runde des European Cups empfing Rotweiss Thun die Spono Eagles zum einzigen Aufeinandertreffen, das darüber entschied, wer in die 3. Runde des Wettbewerbs einzieht. Gestaltete sich die erste Halbzeit mit dem Pausenstand von 14:10 für Spono noch recht ausgeglichen, so brach Gastgeber Thun im zweiten Durchgang komplett auseinander. Die Gäste aus der Innerschweiz waren den Berner Oberländerinnen in allen Belangen klar überlegen und siegten ebenso problemlos wie in der Höhe verdient. Spono steht damit wie der LK Zug (Freilos) in der 3 Runde.

Zug im Cup Achtelfinal

Eine Pflichtaufgabe hatte der LK Zug zu lösen. Im Cup trafen die Innerschweizerinnen auswärts auf die SG Yverdon & Crissier. Nach einer verhaltenen ersten Halbzeit (19:10), siegten die Zugerinnen schlussendlich deutlich mit 40:16 und stehen damit in der Runde der letzten 16. Zuvor qualifizierten sich aus der SPAR Premium League bereits der HSC Kreuzlingen, die SG HV Olten, der LC Brühl II, der BSV Stans sowie die Spono Eagles II für die nächste Runde. Die restlichen Achtelfinalteilnehmer werden am Mittwoch, 14. Oktober, bestimmt. Dabei kommt es unter anderem zum SPL1-Duell zwischen GC Amicitia Zürich und Yellow Winterthur (live auf handballTV.ch).

Source: Matthias Schlageter / Bild: Alexander Wagner

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page