Gábor Császár wechselt 2021/22 zu GC Amicitia Zürich

Quickline Handball League  •  14.12.2020

Gabor Csaszar (Mitte) wechselt 2021/22 zu GC Amicitia Zürich

Gábor Császár (36) wechselt auf kommende Saison hin zu GC Amicitia Zürich. Der 243-fache Ungarische Nationalspieler hat einen Dreijahresvertrag bei den Hoppers unterschrieben. «Ich freue mich auf die neue Herausforderung und dass ich hier helfen kann, etwas aufzubauen», sagt Császár mit Blick auf die neue Aufgabe bei GC Amicitia.

Gábor Császár wechselt auf die Saison 2021/22 zu GC Amicitia Zürich. Der 243-fache Ungarische Internationale (845 Tore), der bis Ende Saison bei den Kadetten Schaffhausen unter Vertrag steht, hat bei den Hoppers einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Császár ist eine der prägenden Figuren der letzten Jahre im Schweizer Handball und bringt als vielseitig einsetzbarer Rückraumspieler viel Erfahrung nach Zürich. «Ich bin physisch und mental bereit, eine neue Herausforderung anzunehmen. Die Hoppers und ich, das passt sehr gut zusammen: GC Amicitia Zürich ist ein Traditionsverein und hat in den letzten Jahren die Basis gelegt, zu alter Grösse zurückzufinden. Ich habe ein Projekt gesucht, wo ich bei einem erfolgreichen Aufbau mithelfen kann», sagt Gábor Császár zu seiner neuen Aufgabe.

«Spieler von Weltformat»

Philip Hohl, Präsident der NLA-Abteilung von GC Amicitia Zürich, sagt zu der Verpflichtung: «Mit Gábor verpflichten wir einen Spielmacher von Weltklasseformat. Er wird uns mit Sicherheit einen Schritt weiter bringen. Mit ihm wird unser Spiel gefährlicher und er wird seine Mitspieler besser machen. Zudem ist es auch ein Zeichen für die Weiterentwicklung von GC Amicitia Zürich: Dass wir nun wieder Spieler von solchem Format in die Limmatstadt holen können.»

Sportchef Tom Heer ergänzt: «Gábor ist nicht nur ein Weltklassespieler. Er ist auch ein super Typ, der sich perfekt in der Mannschaft und im Verein zurechtfinden wird. Er wird die Mannschaft besser machen und sein Wechsel steht stellvertretend für die hohen Ziele von GC Amicitia Zürich. Ich bin stolz, dass sich neben dem Spieler auch der Mensch Gábor Császár für uns entschieden hat».

GC Amicitia Zürich als Kaderschmiede und Gábor Császár, das passt auch sonst: Der zweifache Vater hat in Budapest bereits eine Ausbildung zum Sportmanager abgeschlossen und absolviert in der Schweiz nun auch die Trainerausbildung. Die Zusammenarbeit dürfte also auch neben dem Platz auf fruchtbaren Boden stossen.

Beeindruckendes Palmarès

Gábor Császár debütierte 2001 in der höchsten Ungarischen Liga beim damaligen Meister Dunaferr SE, wo er sich auch zum Nationalspieler mauserte. Bereits 2004 kam er zu seinen ersten Einsätzen in der A-Nationalmannschaft Ungarns und erreichte bei den Olympischen Spielen in Athen den vierten Platz. Bei der WM 2007 (9. Platz) erregte Császár internationales Aufsehen und in den darauffolgenden Jahren sammelte er ein erstes Mal im Ausland Erfahrungen. In Viborg (DEN) spielte er auch erstmals Champions League, half kurzzeitig bei Santander (ESP) aus und wechselte anschliessend zu Chambéry Savoie (FRA), bevor er zurück in der Heimat beim Topteam KC Veszprém anheuerte. In den folgenden drei Saisons holte er mit dem Rekordmeister drei Mal das nationale Double. 2013 bis 2015 spielte Császár beim französischen Erstligisten Paris Saint-Germain und holte sich 2014 den französischen Pokal.

2015 folgte der Wechsel in die Schweiz zu den Kadetten Schaffhausen. Mit den Munotstädtern wurde Császár seither ausser 2018 (Wacker Thun) jede Saison Schweizer Meister, 2016 Cupsieger und spielte dutzende Male in den europäischen Vereinswettbewerben.

Source: GC Amicitia Zürich

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page