Quickline Handball League • 27.05.2020
Luigj Quni kehrt zu GC Amicitia Zürich zurück. Der Kreisläufer, der im Laufe der letzten Saison von Winterthur nach Norwegen wechselte, unterschrieb bei seinem ehemaligen Juniorenclub einen 2-Jahres-Vertrag.
Der 191cm grosse und 97kg schwere Kreisläufer startete seine Karriere beim TV Thalwil, wechselte 2013 nach Zürich und absolvierte in der Herren NLA Mannschaft der Hoppers seine ersten Einsätze in der obersten Spielklasse. Auf die Saison 2018/19 wechselte Qunj zu Pfadi Winterthur, wo er gleich in seiner ersten Saison den Supercup gewann und Meisterschaftszweiter wurde. Im Laufe der Saison 2019/2020 zog es ihn nach Norwegen zu ØIF Arendal, wo wiederum ein Vize-Meistertitel rausschaute.
Der 24-jährige Schweizer besitzt ebenso den Kosovarischen Pass und so absolvierte er bereits 20 Länderspieler für den Kosovo. «Luigj bringt mit seinem harten und kompromisslosen Spielstil viel Würze in unseren Kader und wird in der kommenden Saison sicher auch als Agressivleader vorangehen», sagt Sportchef Tom Heer.
Auch im sportlichen Umfeld der Herren NLA Mannschaft von GC Amicitia Zürich gibt es eine Veränderung. Sportchef Gian Grundböck – seit Sommer 2018 dabei – tritt aus beruflichen Gründen zurück. Thomas Heer übernimmt somit die Funktion somit alleinverantwortlich.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch