Quickline Handball League • 02.11.2020
Die Kadetten Handball AG hat das letzte Jahr mit einem Gewinn abgeschlossen. Zudem wurde eine Dividende von 30 Franken je Aktie an die mehr als 120 Aktionärinnen und Aktionäre ausgeschüttet. Neu im Vorstand ist Sandra Portmann, die den Aufbau einer Frauenabteilung vorantreiben soll.
Die 19. ordentliche Generalversammlung der Kadetten Handball AG fand aufgrund der Schutzmassnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in diesem Jahr digital statt. Fast die Hälfte der Aktionärinnen und Aktionäre, rund 50 Personen, versammelten sich hierzu virtuell am 30. Oktober 2020. Die Jahresrechnung schloss, Dank der Treue der Sponsoren und der erhaltenen Entschädigung durch die Kurzarbeit im Frühling, mit einem Gewinn von 17'855 Schweizer Franken fast ebenso gut wie im Vorjahr ab. Die Versammlung genehmigte die Rechnung einstimmig. Ebenfalls einstimmig genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre die Auszahlung von 30 Schweizer Franken pro Aktie. "Natürlich darf dieser Betrag auch gerne der Juniorenabteilung weitergeleitet werden", wie auf der digitalen Versammlung zu vernehmen war.
Die Entlastung für die Verwaltungsräte und den Geschäftsführer erfolgte einstimmig. Auch bei den Wahlen wurden alle Bisherigen einstimmig wiedergewählt. Es sind dies Präsident Giorgio Behr, Vizepräsident Mark Amstutz und die Verwaltungsräte Alexander Wegener, Peter Leutwyler, Beat Pfistner, Boris Litmanowitsch sowie Martin Schläpfer. Neu in den Verwaltungsrat wurde Sandra Portmann gewählt. Die 31-jährige ehemalige Handballspielerin wird sich vor allem auch dafür einsetzen, eine Mädchen- und Damenabteilung bei den Kadetten Schaffhausen aufzubauen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch