LK Zug: Drei Neuzugänge und ein Rücktritt vom Rücktritt

SPAR Premium League  •  01.04.2020

Desirée Ligue (Archivbild Martina Ziegler)

Am 6. April beginnt beim SPL1-Team des LK Zug die erste Vorbereitungsphase auf die neue Saison. Mit dabei sind auch drei Neuzugänge. Das Torhüterinnen-Trio um Jennifer Abt komplettieren Anezka Zuzanek und Desirée Ligue. Harpa Rut Jonsdottir wird vom eigenen SPL2-Team in den Kader des SPL1-Team hochgezogen. Zudem bleibt Topscorerin Sibylle Scherer dem Team doch noch erhalten.

Der Trainingsstart beim LK Zug wird noch geprägt von den Restriktionen rund um das Coronavirus. Aufgrund der aktuellen Situation haben alle Spielerinnen individuelle Pläne erhalten, um sich situationsgerecht ideal vorbereiten zu können. Dies gilt auch für Sibylle Scherer, die ihre Karriere eigentlich schon beenden wollte. Sehr zur Freude der Vereinsverantwortlichen hat sich die langjährige Zuger Führungsspielerin dazu entschlossen, nochmals weiterzumachen und dem Team mit ihrer Erfahrung und ihren spielerischen Qualitäten weiterzuhelfen.

Aus der zweiten Mannschaft des LK Zug wird zudem Kreisläuferin Harpa Rut Jonsdottir in den Kader des Zuger SPL1-Teams befördert. Die aufgeschlossene und willensstarke Isländerin sorgt dafür, dass weiterhin das isländische Wikinger-Gen im Team der Zugerinnen vorhanden ist. Mit Anezka Zuzanek vom Deutschen Oberligisten Zweibrücken und Desirée Ligue von Ligakonkurrent GC Amicitia wird der LKZ nach den Abgängen von Laura Innes (Rücktritt) und Sunna Pettursdottir (studiumsbedingt zurück nach Island) wiederum über ein Trio im Tor verfügen.

Die 1.82m grosse Anezka Zuzanek wird dabei die Rolle der erfahrenen Torfrau übernehmen. Sie kennt Zug bereits von einer Teilnahme mit der tschechischen U18 Nationalmannschaft am Master Cup und als U18-EM-Teilnehmerin von 2012 in Schweden bringt die 26-jährige bereits viel Erfahrung mit. Zuzanek spielte zunächst für den Spitzenklub DHK ZORA Olomouc in Tschechien, ehe sie zur SG 09 Kirchhof in die 3. Bundesliga nach Deutschland wechselte. Dort trug sie massgeblich dazu bei, dass Kirchhof den Aufstieg in die 2. Bundesliga realisieren konnte.

Eine Rückenverletzung, die zwei Operationen erforderte, warf Zuzanek dann sportlich etwas zurück. Anschliessend spielte sie für den 3. Bundesligisten HSG Osterode/Harz und in der Saison 18/19 zuerst in der Oberliga beim VfL Wolfsburg, ehe sie ab Januar 2019 für den HSC Kreuzlingen im Tor stand und den Aufstieg in die SPL1 realisierte. In der kürzlich abgebrochenen Saison 19/20 war Zuzanek für den deutschen Oberligisten SV 64 Zweibrücken ein sicherer Rückhalt. In Probetrainings, als in Zug noch gespielt wurde, überzeugte die sympathische Zuzanek, weshalb sich beide Parteien anschliessend schnell einig waren.

Der zweite Neuzugang im Tor der Zugerinnen ist mit Desirée Ligue eine weitere Schweizer Nachwuchshoffnung. Die 19-jährige Zürcherin spielte die vergangenen Saisons bereits für GC Amicitia Zürich in der SPL1 und zeigte mehrfach ihr Können. Gemeinsam mit ihrer neuen Teamkameradin Jennifer Abt hütete Ligue das Tor beim Sieg an der B-EM der U20-Juniorinnen. Der Torhütertrainer des LKZ, Daniel Perisa, freut sich mit einem hoffnungsvollen Trio in die kommende Saison zu steigen.

Source: LK Zug

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page