Quickline Handball League • 13.03.2020
Nach zwei Jahren im Ausland wechselt Lukas von Deschwanden in diesem Sommer für mindestens zwei Jahre zurück ins Berner Oberland zu Wacker Thun.
Lukas „Uri“ von Deschwanden hat bereits bei seinem Abgang davon gesprochen, wieder einmal für die Thuner auflaufen zu wollen. Dass das nun aber bereits nach zwei Jahren passiert, ist ein absoluter Glücksfall für Wacker Thun. Von Deschwanden war dreimal der wertvollste Spieler der NLA, zweimal avancierte er zum Torschützenkönig. Für die Schweiz bestritt er bislang 61 Länderspiele. „Als sich uns die Gelegenheit bot, anstelle eins ausländischen Verstärkungsspielers einen Kontrakt mit „Uri“ abzuschliessen, haben wir natürlich sofort diese Option gewählt“, sagt Assistenztrainer und Teammanager Remo Badertscher.
Weiter meint er zu den Qualitäten des 30-jährigen Altdorfers: „Lukas ist in Thun bestens bekannt, kennt den Verein, das Umfeld und die Liga. Er wird kaum Angewöhnungszeit brauchen. In Thun hat er ein Jahrzehnt lang seine Klasse unter Beweis gestellt. Als Typ sowie Führungsspieler werden wir sehr viel Freude an ihm haben.“ Mit seiner zusätzlichen Erfahrung aus der Bundesliga beim TVB 1898 Stuttgart und aus der französischen Liga bei Chambéry Savoie HM wird Lukas von Deschwanden ein enorm wertvoller Bestandteil in der Mannschaft von Martin Rubin sein.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch