16.06.2020
Die Männer-Nationalmannschaft hat sich am vergangenen Freitag in Regensdorf zu einem Meeting mit Rückblick und Ausblick getroffen, abgerundet von einem Mittagessen. Es war der erste gemeinsame Anlass der Nationalspieler seit der EHF EURO im Januar in Schweden.
«Es war sehr wichtig, dass wir uns als Mannschaft nach fast einem halben Jahr endlich wieder persönlich sehen konnten», sagte Nationaltrainer Michael Suter. Die Equipe traf sich beinahe komplett, die einzigen fehlenden Auslandlegionäre Alen Milosevic und Nikola Portner schalteten sich per Videotelefonie dazu.
Michael Suter nutzte das Treffen für einen Rückblick auf die vergangenen vier Jahre, die in der Qualifikation für die EM-Endrunde im Januar ihren vorläufigen Höhepunkt fanden. Aus 50 Länderspielen seit seinem Amtsantritt resultierten bisher 26 Siege, 3 Remis und 21 Niederlagen – und damit eine positive Bilanz. In der Zeit wurden mit Norwegen, Deutschland, Portugal oder Serbien zahlreiche Topnationen besiegt.
Vor allem wurde aber der Fokus auf die kommenden Aufgaben gerichtet; unter anderem in Gruppenarbeiten, wie auf den Fotos zu sehen. Der nächste Zusammenzug im Herbst wird nämlich sogleich wegweisend sein: Anfang November stehen die ersten beiden Partien der neuen EM-Qualifikation auf dem Programm. Die Nationalmannschaft wird dann nach fast zehn Monaten erstmals wieder gemeinsam auf dem Feld stehen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch