«Meine ersten Trainings als Torhüterin haben mich einige Hosen gekostet»

Handball Suisse  •  13.08.2020

Esther Stutz, LK Zug Handball

Esther Stutz betreut seit vielen Jahren den Kiosk des LK Zug Handball – und nicht nur das. Die ehemalige Torhüterin packt auch nach über 40 Jahren Vereinsmitgliedschaft dort mit an, wo sie gerade gebraucht wird. Mit «Charme und Herzlichkeit» ist sie die gute Seele des LK Zug.

Ihre ersten Handballerfahrungen hat Esther Stutz aus Baar mit 13 Jahren an einem Schulhandball-Turnier gesammelt. Seitdem ist sie ihrem Verein, dem LK Zug Handball, treu: zunächst als aktive Torhüterin, dann, als ihre Töchter zum Handball fanden, als Fan und Ehrenamtliche. «Ich wollte dem Verein, der meine Girls so gut betreut hat, etwas zurückgeben», sagt sie über ihr Engagement.

Sandwichs, Hotdogs, Fajitas – das Angebot im Heimkiosk ist vielseitig, sorgfältig und liebevoll zusammengestellt und weitum gepriesen. Nicht nur vom eigenen Publikum und den Spielerinnen, sondern auch seitens der gegnerischen Teams. «Das ist immer etwas Spezielles für mich», so die 57-Jährige.

Sie habe in ihrer Funktion viele tolle Menschen kennengelernt, seien es Spielerinnen, deren Eltern oder einfach andere handballbegeisterte Menschen, die ihr als Helfer zur Seite stehen.

Überschrift

Source: Carolin Thevenin

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page