SPAR Premium League • 23.10.2020
Mirco Stadelmann unterstützt die Spono Eagles auch weiterhin – sowohl als Assistenztrainer als auch als Sportchef bleibt der 37-jährige den Handballerinnen aus Nottwil erhalten.
Die Spono Eagles haben Grund zur Freude: Mirco Stadelmann verlängert seinen Vertrag als Sportchef und Assistenztrainer der SPL1 um weitere zwei Jahre. "Ich freue mich sehr, die sportlichen Geschicke im Bereich der SPL zu leiten, aktiv im Tagesgeschäft der SPL1 mitzuwirken und weiterhin erfolgreichen Handball zu bestreiten", so Stadelmann. Des Weiteren bedankt er sich beim Verein und der Region für das Vertrauen und setzt zugleich neue Ziele fest: "Nottwil und die Region machen viel für den Verein. Wir müssen aber noch weiter an den professionellen Strukturen in und ausserhalb des Vereins arbeiten."
Seit 2016 engagiert sich der 37-jährige für die Spono Eagles. Nachdem er den ersten beiden Jahren als Trainer der SPL2 fungierte, übernahm Stadelmann 2018 den Posten als Sportchef und trat als Assistenztrainer dem Trainer-Staff der SPL1 bei. Seither holte er sich an der Seite von Carlos Lima 2019 mit den Spono Eagles den Schweizer Cup und gewann mit Headcoach Ike Cotrina im August 2020 den Supercup. "Ich bin froh, dass Mirco die Arbeit als Sportchef und SPL1-Assistenztrainer weiterführt und wir auch fortan auf seine Erfahrung zählen können", sagt Präsident Andreas Balmer zu der wichtigen Personalentscheidung.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch