NLA- und SPL1-Spiel in Thun ohne Zuschauer

Quickline Handball League  •  28.02.2020

Symbolbild leere Sitzplätze mit Fanklatschen. (Adrian Ehrbar)

Das Meisterschaftsspiel der Nationalliga A der Swiss Handball League zwischen Wacker Thun und dem HSC Suhr Aarau am Samstag, 29. Februar, findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Verschärfte Bedingungen des Kantons Bern im Zusammenhang mit dem Coronavirus führten dazu. Gleiches gilt für das SPL1-Spiel zwischen Rotweiss Thun und den Spono Eagles.

Die Partie der 23. Runde der NLA-Meisterschaft zwischen Wacker Thun und dem HSC Suhr Aarau wird ohne Zuschauer stattfinden. Das für Samstag, den 29. Februar, um 17 Uhr in der Lachenhalle in Thun angesetzte Hauptrundenspiel muss aufgrund von verschärften Vorgaben des Kantons Bern ohne Publikum stattfinden. Ebenfalls ohne Zuschauer findet am Samstag das Finalrundenspiel der SPAR Premium League 1 zwischen Rotweiss Thun und den Spono Eagles statt (17 Uhr).

Die Berner Kantonsverantwortlichen aktualisierten am Freitagabend ihre Vorgaben für die Durchführung von Veranstaltungen mit bis zu 1'000 Personen. Neu muss der Veranstalter den Nachweis erbringen, dass keine Personen anwesend sind, die in den vorangehenden 14 Tagen aus Covid-19-betroffenen Regionen angereist sind. Zudem muss gewährleistet sein, dass bekannt ist, wer an den Veranstaltungen anwesend ist. Dies, um die Kontakte nötigenfalls nachverfolgen zu können. 

Wacker Thun erklärte daraufhin, keine Zuschauer beim Spiel zuzulassen und begründet den Schritt auf seiner Webseite wie folgt: "Wacker Thun ist sich der gesellschaftlichen Verantwortung dieser Auflagen und der Reichweite möglicher Konsequenzen bewusst. Deshalb hat der Vorstand von Wacker Thun einstimmig entschieden, das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchzuführen. Die Gesundheit der Handball-Familie steht bei all diesen Entscheidungen stetig im Vordergrund." Identisch sehen die Verantwortlichen von Rotweiss Thun die Situation, so dass auch der Thuner Frauenhandball-Club keine Zuschauer zulässt.

Die Swiss Handball League und die SPAR Premium League unterstützen das Vorgehen der Verantwortlichen von Wacker Thun sowie Rotweiss Thun und bitten alle Zuschauer sich am Samstag nicht auf den Weg zur Thuner Lachenhalle oder Gotthelfhalle zu machen. Für alle Interessierten stehen am Spieltag die Livestreams auf handballTV.ch zur Verfügung.

Source: Matthias Schlageter/Wacker Thun

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page