Quickline Handball League • 21.01.2020
Am Samstag, 25. Januar, geben sich zahlreiche Legenden von Pfadi Winterthur in der AXA-Arena die Klinke in die Hand. Die Eulachstädter laden zum Allstar Game der glorreichen Generation der 1990er und 2000er Jahre ein. Im Anschluss daran trifft das aktuelle Fanionteam auf den Bundesligisten MT Melsungen um den Ex-Pfader Roman Sidorowicz.
Ein Jahr ist vergangen, seit der grossen PFADI4ever Rettungsaktion. Nun möchte der Verein gemeinsam mit der ganzen Pfadi-Familie und allen Unterstützern zusammenkommen und unvergessliche Handball-Momente feiern.
Nostalgie pur bietet dabei das Allstar Game 1990 vs. 2000. Die ehemaligen Pfadi Winterthur Cracks aus den Jahren 1990 und 2000 kehren zurück auf das Spielfeld und liefern sich ein heisses Duell. Man darf gespannt sein, was die Stars von gestern heute noch auf das Feld zaubern können.
Im Anschluss daran gastiert mit der MT Melsungen eine Mannschaft aus der erweiterten Spitzengruppe der Bundesliga in der AXA-Arena. Die Deutschen, trainiert vom Ex-Pfader Heiko Grimm, gastieren für ein Vorbereitungsspiel in der Eulachstadt. Somit kommt es auch zum Wiedersehen mit dem ehemaligen Pfadi-Rückraumspieler Roman Sidorowicz (Bild). Für das Team von Cheftrainer Adrian Brüngger stellt der Vergleich mit einer deutschen Spitzenmannschaft eine attraktive Affiche kurz vor der Wiederaufnahme in den Meisterschaftsbetrieb dar.
Zwischen den beiden Spielen wird erstmals der neue Pfadi-Song präsentiert, der den Winterthurer Fans zukünftig kräftig einheizen soll. Dieser wird vom Musiker und Produzenten Giovanni Giorgi und Gitarrist Freddy Scherer live performt. Abgerundet wird der Celebration Day mit einer Party inklusive DJ und Barbetrieb.
Der Eintritt ist gratis für alle Zuschauer, die bereits ab 15 Uhr beim Allstar Game mitfiebern. Für Besucher, welche nach 16.30 Uhr für das Spiel Pfadi Winterthur vs. MT Melsungen in der Halle eintreffen, gilt ein Eintrittspreis von 15 Franken (inkl. Trinkbecher mit einer Füllung), Lernende bezahlen 5 Franken Eintritt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch