Quickline Handball League • 05.02.2020
Anfang Dezember 2018 wechselte der Schweizer Nationalspieler Roman Sidorowicz mit einem Blitztransfer von Pfadi Winterthur zum Bundesligisten MT Melsungen. Im Sommer 2020 kehrt er – ausgestattet mit einem Vierjahresvertrag – an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Eben noch spielte Sidorowicz mit den Nordhessen in der AXA Arena sein Ablösespiel gegen den alten Verein, nun erfolgt der definitive Wechsel zu diesem zurück. Vier Jahre sind eine lange Zeit – beinhalten ein auf den Spieler zugeschnittenes Gesamtpaket. Der 28-jährige wird in Ergänzung zum Handballsport eine verlängerte Ausbildung an der ZHAW in Angriff nehmen. Damit ist es für ihn möglich, in Winterthur unter professionellen Bedingungen weiterhin auf höchster Ebene Spitzensport zu betreiben.
„Ich bekam finanziell lukrativere Angebote, als Vollprofi weiterzumachen. Pfadi hat mir jedoch ein in die Zukunft gerichtetes Wunschpaket geschnürt“, umschreibt „Sido“ die Beweggründe, nach Winterthur zurück zu kehren. Für die Teamleitung ist klar, dass mit dieser Lösung auch für den Verein im Rahmen der beschränkten finanziellen Möglichkeiten das Optimum heraus schaut. „Diese Kombinationen von Job/Ausbildung und Handballsport ermöglichen es uns erst, Spieler dieser Kategorie überhaupt noch zu engagieren“, so Sportchef Goran Cvetkovic und ergänzt: „Besonders freue ich mich darüber, dass einer der spektakulärsten Spieler der Schweiz wieder unser treues Publikum in der AXA Arena unterhalten kann.“
Mit Sidorowicz kehrt in der Tat ein sprunggewaltiger, wendiger und mit seiner Spielweise sehr attraktiver Rückraumspieler wieder zurück ins Winterthurer Team. Das ist ein gutes Zeichen, auch für den Verein.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch