SPAR Premium League • 04.05.2020
Yellow Winterthur hat mit Blick auf die kommende Spielzeit drei weitere Spielerinnen verpflichtet, Chantal Wegmüller, Meret Schenkel und Natali Vukotic sollen das SPL1-Team zukünftig verstärken.
Vom LK Zug wechselt Chantal Wegmüller zu Yellow. Die 21-jährige Rückraumspielerin gehörte seit zwei Saisons dem SPL1 Kader der Innerschweizerinnen an, kam in der abgelaufenen Saison aber in der SLP2 Mannschaft von Zug zum Einsatz, wo sie mithalf, Yellow aus dem Cupwettbewerb zu eliminieren. Mit dem Handballspielen begann Wegmüller beim TV Endingen, bevor sie sich via Wettingen-Siggenthal der Nachwuchsabteilung der LK Zug anschloss. Mit Zug wurde sie 2016 Schweizer Meisterin in der U18 Kategorie und stand in dieser Zeit auch im Kader der Juniorinnennationalmannschaft, mit welcher sie mehrere Länderspiele absolvierte. Wegmüller hat sich nun entschlossen, ihre Karriere bei Yellow fortzusetzen, wo sie mehr Spielzeit und einen Stammplatz in der obersten Liga anstrebt.
Von GC Amicitia Zürich zieht es Meret Schenkel nach Winterthur. Die 18-jährige Zürcherin bestritt ihr ganze bisherige Handballkarriere bei den Stadtzürcherinnen, bei welchen ihr letzte Saison der Sprung ins SPL1 Kader gelang. Bis vor kurzem gehörte die Flügelspielerin auch dem Kader der U18 Nationalmannschaft an und bestritt mit dieser einige Länderspiele. Bei Yellow wird Schenkel auf dem linken Flügel eingesetzt werden und soll dort mit ihrem Talent mithelfen, für die in der letzten Saison häufig vermisste Torgefährlichkeit zu sorgen.
Aus Goldach-Rorschach (SPL2) schliesst sich Natali Vukotic Yellow an. Die 26-jährige Ostschweizerin begann bei Fortitudo Gossau mit dem Handballsport, bevor sie vor zwei Jahren aus der 2. Liga von Gossau/Uzwil zur Mannschaft vom Bodensee wechselte. Die Kreisläuferin hat Yellow’s Verantwortliche anlässlich von Probetrainings von ihrem Potenzial überzeugt und so kann Vukotic nun in Winterthur den Schritt in die höchste Liga vollziehen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch