Thomas Sedioli wird Cheftrainer der Akademie in Bern

22.04.2020

Thomas Sedioli

In Bern entsteht ein nationales Leistungszentrum für den Männerhandball. Die National Handball Academy Bern (NHAB) versteht sich als vereinsunabhängiges Gefäss zur Förderung junger, männlicher Handballtalente. Mit Thomas Sedioli hat die NHAB nun ihren Cheftrainer verpflichtet.

Jungen männlichen Handballtalenten ab 15 Jahren soll in der NHAB überregional und vereinsunabhängig eine optimale Ausbildung im Handball parallel zur schulischen/beruflichen Ausbildung geboten werden. Die Talente absolvieren neben den täglichen Trainings in der Academy eine Ausbildung an einem Gymnasium oder eine Berufslehre. «Wir möchten ausdrücklich betonen, dass die NHAB als Ergänzung zur bestehenden Struktur als zweites Nationales Leistungszentrum für die Talente westlich von Zürich aufgebaut werden soll. Die Athleten der Academy sollen, in enger Zusammenarbeit mit den Stammvereinen, mit wöchentlich zehn bis zwölf Stunden Training auf eine nationale oder internationale Karriere vorbereitet werden», sagt Daniel Weber, Geschäftsführer der Stiftung Jugendförderung Sport for Kids, welche die neue Academy führt.

Die NHAB steht sämtlichen interessierten Athleten und Vereinen offen. Der Aufbau der Academy wird in Absprache mit dem Schweizerischen Handball-Verband (SHV) und den Vorgaben von Swiss Olympic durchgeführt. Basis des zukünftigen nationalen Leistungszentrums ist die Arbeit des regionalen Leistungszentrums RLZ Hofwil, welches über Jahre von Marcel Tobler und seiner Crew aufgebaut worden ist. «Wir bedanken uns bei Marcel für die Kooperation und seine konstruktive Zusammenarbeit» bekräftigt Daniel Weber die Dankbarkeit der Stiftung Jugendförderung Sport for Kids.

Die Vereinsunabhängigkeit unterstreicht die NHAB mit der Verpflichtung des neuen Cheftrainers Thomas Sedioli. Der Berner ist zurzeit Assistenztrainer der U21-Nationalmannschaft und wird seine Tätigkeit bei der NHAB am 1. Juli 2020 vorerst mit einem 50%-Pensum aufnehmen. Thomas Sedioli ist mit der A-Lizenz und dem BTA-Fachausweis in allen Bereichen der Nachwuchsförderung, der Athletik und der Ernährung auf dem neusten Ausbildungsstand.

Auch bei der Jugendförderung Sport for Kids steht die Gesundheit der Sportler, Trainer, Funktionäre etc. im Vordergrund und die Regeln des BAG werden strengstens befolgt. «Wir wissen aber auch, dass das Leben weiter geht. Wir wollen den jungen Talenten eine Perspektive aufzeigen und arbeiten an den Vorbereitungen für den Start der Academy», kommentiert Daniel Weber. Losgehen soll es dann nach den Sommerferien.

Source: Stiftung Jugendförderung

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page