Torjäger Paul Kaletsch wechselt aus Deutschland nach Zürich

Quickline Handball League  •  06.02.2020

Paul Kaletsch (Mitte), Gian Grundböck (l.) und Thomas Heer (r.)

GC Amicitia Zürich hat für die kommende Saison Rückraumspieler Paul Kaletsch verpflichtet. Der 27-jährige Deutsche kommt von der HSG Konstanz in die Limmatstadt und hat für zwei Jahre unterschrieben.

Mit Kaletsch konnten die Stadtzürcher einen wurfstarken und spielwitzigen Rückraumspieler verpflichten. In 7 Jahren bei der HSG Konstanz erzielte der 190cm grosse und 90kg schwere Deutsche nicht weniger als 1'442 Tore. Alleine in der letzten Saison warf er 221 Tore in 28 Spielen. Zudem gehört Paul zu den besten 7-Meter-Werfern der zweiten Bundesliga. Aktuell liegt er mit 108 Toren auf 5. Rang der 2. Bundesliga. Ausserdem ist er momentan der zweitbeste Assistgeber der zweiten Bundesliga.

„Es freut uns sehr, dass sich Paul für GC Amicitia Zürich entschieden hat. Mit ihm konnten wir einen äusserst seriösen Profi verpflichten, der unsere Mannschaft in allen Belangen weiterbringen wird. Zudem können wir ihn auf Halblinks, wie auch auf der Mitte einsetzen“, sagt Sportchef Tom Heer. „Das Team wird von seinen gesammelten Erfahrungen aus der dritten und vor allem der zweiten Bundesliga sehr profitieren“, so Heer weiter.

„Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe in Zürich und werde alles geben, um GC Amicitia Zürich zu helfen, wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können. Zudem passt das Gesamtpaket, welches mir ermöglicht, Handball auf höchstem Niveau zu spielen und gleichzeitig den Berufseinstieg lancieren zu können“, sagt Kaletsch zu seinem Wechsel.

„Wir wollen noch mehr Professionalität in und um das Team schaffen. Dabei befinden wir uns auf gutem Weg. Zudem sind wir noch mit weiteren Spielern in fortgeschrittenen Gesprächen“, äussert sich Sportchef Gian Grundböck zur Kaderplanung für die Saison 2020/21.

Source: GC Amicitia Zürich

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page