TV Solothurn startet Crowdfunding-Aktion

Quickline Handball League  •  27.08.2020

Besondere Zeiten erfordern besondere Massnahmen. Aus diesem Grund hat der TV Solothurn ein Sponsoring-Projekt auf der Plattform ibelieveinyou.ch aufgeschaltet. Mit der Aktion will der Verein die zu erwartenden Einnahmen-Ausfälle für die kommende Saison teilweise kompensieren. Gemäss aktuellem Budget fehlt aufgrund der Corona-Krise rund ein Viertel der jährlichen Erlöse.

Auslöser für die aussergewöhnliche Massnahme ist die aktuelle Situation rund um Corona. "Wegen der gravierenden Auswirkungen auf die Wirtschaft können viele unserer Sponsoren den TV Solothurn im kommenden Jahr nicht im gleichen Rahmen unterstützen wie bisher", sagt Co-Präsident Gaudenz Oetterli. Denn viele der Unternehmen, meist KMU, seien selber Opfer der Krise. "Zugleich fanden mehrere Events, an denen der TVS normalerweise mit Helfereinsätzen zusätzliche Vereinseinkünfte erarbeitet, dieses Jahr gar nicht statt", so Oetterli weiter.

Zwar bieten Bund und Kanton gewisse Fonds, um die Verluste durch die Corona-Restriktionen abzufedern. Doch, in welchem Umfang diese Vereine unterstützen, ist unklar. So habe der Vorstand des NLB-Handballvereins Wege gesucht, wenigstens einen Teil der Einnahmen auf anderen Wegen wieder hereinzuholen. "Anstatt auf Unterstützung zu hoffen, suchen wir sie nun aktiv, und nicht à Fonds perdu, sondern mit Gegenleistungen, die wir verkaufen", erklärt Gaudenz Oetterli.

Auf der bekannten Unterstützungs-Plattform ibelieveinyou.ch bieten die Handballer nun verschiedene Angebote feil. So kann zum Beispiel für 25 Franken ein Dankesvideo gekauft werden, oder für den doppelten Betrag ein Sportoutfit bestehend aus T-Shirt und Hose. "Für uns war wichtig, möglichst viele potenzielle Unterstützerinnen und Unterstützer anzusprechen. Daher haben wir Angebote für Einzelpersonen, Fans des TV Solothurn, Sportler allgemein und Familien", so Oetterli. Und es habe auch oder Leistungen für Firmen. Ziel ist es, insgesamt Gegenleistung im Wert von 25'000 Franken zu verkaufen.

Die Crux an der Geschichte sind jedoch die Spielregeln auf der Crowdfunding-Plattform. Denn schafft es der Verein nicht, innerhalb von zwei Monaten Leistungen im Wert des Zielbetrags zu verkaufen, dann verfallen alle bisherigen Kaufangebote von den Unterstützenden. So hat der TV Solothurn neben der bald beginnenden Meisterschaft parallel noch ein zweites, grosses Projekt am Laufen.

Source: TV Solothurn

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page