Quickline Handball League • 16.04.2020
Wacker Thun hat die letzten Planungen bezüglich des Kaders für die nächste Saison abgeschlossen. In diesem Zusammenhang wurden die Verträge mit Ron Delhees und Dario Lüthi für zwei Jahre verlängert. Zudem stösst mit Ivan Chervov ein hoffungsvolles Talent zu den Berner Oberländern. Thun verlassen wird derweil Noah Haas.
„Dario hat in seiner ersten Saison sein Potenzial bereits mehrfach angedeutet. Er ist ein Spieler, der sehr gut in die Philosophie von Wacker Thun passt“, sagt Assistenztrainer und Teammanager Remo Badertscher über den 23-jährigen Oberaargauer. Weiter meint er: „Deswegen sind wir froh, dass er seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert hat.“
Ron Delhees möchte man mit der Vertragsverlängerung die benötigte Zeit geben, um nach seinem erneuten Kreuzbandriss wieder auf das Handballfeld zurückzukehren. Remo Badertscher sagt: „Für uns war immer klar, dass wir hier auch eine gewisse Verantwortung haben und weil wir an Ron glauben, möchten wir ihn behalten und die Zeit geben, um sich zurück zu kämpfen. Ich bin überzeugt, dass er das schafft und wir noch viel Freude an ihm haben werden.“
Zusätzlich wird aus dem eigenen Nachwuchs Ivan Chernov mit seinem ersten Profivertrag ausgestattet. Mit seinen 18 Jahren steht der Linkshänder noch ganz am Anfang seiner Karriere. „Mit seiner Einstellung zum Sport, seiner vorbildlichen Trainingsmentalität und seiner Freude am Spiel kann er dereinst eine wichtige Rolle bei Wacker Thun einnehmen“, ist Remo Badertscher sicher. Solange sich Ron Delhees noch in der Reha befindet, soll Ivan Chernov die ersten Minuten auf NLA-Niveau schnuppern können.
Im Gegenzug wird Noah Haas die Berner Oberländer mit dem Ende der Saison 2019/20 wieder verlassen. Über ihn sagt der Thuner Teammanager: „Als uns Ende Oktober 2019 fast alle Rückraumspieler ausgegangen sind, waren wir sehr dankbar, dass uns Noah rasch und unkompliziert zur Verfügung stand. Er konnte im Rückraum die nötige Entlastung geben und das eine oder andere einfache Tor erzielen.“
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch