29.02.2020
Der Zentralvorstand des Grasshopper Club hat am 16. Januar 2020 den sofortigen Rücktritt der bisherigen Vorstandsmitglieder der Handballsektion GC Amicitia, nämlich Markus Frauenfelder (Präsident), Stephan Dubi (Vizepräsident), Norman Kietzmann (Vorstand) und Marc Daetwyler (Vorstand) akzeptiert.
Grund des Rücktritts dieser Vorstandsmitglieder waren stark divergierende Auffassungen und Überzeugungen verschiedener Exponenten betreffend künftige Ausrichtung der Handballsektion.
Im Zusammenhang mit den erwähnten Rücktritten hat auch Geschäftsführer Mathias Kasapidis die Handballsektion auf eigenen Wunsch verlassen. Zur Weiterführung des Tagesgeschäftes sowie zur Suche eines neuen Vorstandes hat der Zentralvorstand des Grasshopper Club eine Task-Force eingesetzt. Dieser gehören unter der Leitung von Peter Marti das bisherige Vorstandsmitglied Thomas Rosser sowie Michael Funk, Stefan Laszlo und Davor Frank an. Eine neue Leitung der Geschäftsstelle wird gesucht. Der tägliche Handballbetrieb auf allen Stufen ist von diesen Änderungen nicht betroffen und somit gewährleistet.
Der Sektionsvorstand ist nicht zu verwechseln mit dem Vorstand von GAZ Zürich, dem Verein, der unter unveränderter Führung von Philippe Hohl das NLA-Team bewegt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch