Zwei Mittwochspiele der SPAR Premium League ohne, ein Duell mit Zuschauer

SPAR Premium League  •  11.03.2020

Drei Partien in der SPAR Premium League stehen am Mittwochabend auf dem Programm. Sowohl das Duell in der SPL1 Finalrunde zwischen Brühl und Thun als auch das Spiel zwischen Leimental und Zürich in der Auf-/Abstiegsrunde findet ohne Zuschauer statt. Auf volle Ränge hofft derweil der LK Zug im Innerschweizer Derby gegen die Spono Eagles.

Keine Zuschauer in der Kreuzbleiche in St. Gallen. Obwohl der Kanton St. Gallen grundsätzlich Veranstaltungen mit unter 1'000 Beteiligten Personen zulässt - der TSV St. Otmar (Männer NLA) spielte am Wochenende vor 400 Zuschauern - veranstaltet der SPL1-Spitzenreiter LC Brühl sein Finalrundenduell gegen Rotweiss Thun (Mittwoch, 19.30 Uhr) unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Verein erklärte in seiner Mitteilung wie folgt: "Man folgt somit den Empfehlungen des BAG und der Sanitätsdirektorenkonferenz. Mit einfachsten Verhaltensregeln wie «social distancing» soll eine Eindämmung der Ausbreitung des Virus erreicht werden. Wir wollen hiermit dazu auch unseren Beitrag leisten."

Identisch ist die Einschätzung der HSG Leimental, die ihr Heimspiel gegen GC Amicitia Zürich (Mittwoch, 20.30 Uhr) ebenfalls unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchführen wird. Beide Partien können aber wie gewohnt im Livestream auf handballTV.ch verfolgt werden.

Innerschweizer Derby mit Zuschauern

Mit Zuschauern findet dagegen das Spitzenspiel der SPAR Premium League zwischen dem LK Zug und den Spono Eagles statt. Vor dem Innerschweizer Derby stehen beide Teams punktgleich auf den Rängen 2 und 3, so dass in dem Duell am Mittwoch um 20 Uhr zwei wichtige Zähler im Kampf um einen Playoff-Finalplatz vergeben werden. Bis zu 999 Personen haben Zutritt in die Zuger Sporthalle (inkl. Spielerinnen, Staff, Schiedsrichter, etc.). Vor Ort muss gemäss kantonaler Vorgabe eine Präsenzliste ausgefüllt werden.

Die SPAR Premium League bittet alle Besucherinnen und Besucher die Vorgaben zu beachten und vor Ort die Anweisungen der Veranstalter zu befolgen. Im Sinne der Gesundheit und Prävention empfiehlt sie zudem die vorgegebenen Hygiene- und Sicherheitsmassnahmen des BAG umzusetzen.

Source: Matthias Schlageter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page