SPAR Premium League • 10.03.2021
Der Handballverein Herzogenbuchsee hat Andelko Alex Milosevic als Cheftrainer der SPL1-Mannschaft engagiert; er trainierte bereits den BSV Bern und Schweizer Juniorinnen-Nationalmannschaften. Der aktuelle Trainer Beat Flury wird Assistenztrainer.
Alex Milosevic unterschrieb beim HV Herzogenbuchsee einen Dreijahresvertrag als Trainer der ersten Frauenmannschaft und wird im Weiteren auch im Nachwuchsbereich mitwirken. Damit wird die Vorwärtsstrategie des Vereins, mit dem Ziel näher an die nationalen Spitzenteams heranzukommen, um ein weiteres bedeutendes Puzzleteil erweitert und der Frauen-Leistungssport und Nachwuchsbereich des HV Herzogenbuchsee weiter gestärkt.
Mit Milosevic kommt eine im Schweizer Handball bestens vernetzte und bekannte Persönlichkeit mit viel Handballherzblut nach Herzogenbuchsee. Sportchef Lukas Stalder freut sich denn auch sehr über diese neuste Verpflichtung: «Ich bin überzeugt, dass wir mit dem Engagement von Alex Milosevic einen weiteren Schritt vorwärts machen können. Er ist mit seiner Erfahrung im Spitzenhandball und in der Arbeit mit jungen Spielerinnen in der aktuellen Situation im HVH-Frauenbereich genau die richtige Person.»
Alex Milosevic kennt den HV Herzogenbuchsee als gut geführten und bodenständigen Verein, wo Kontinuität grossgeschrieben wird. Er sieht daneben die gute Nachwuchsarbeit des HVH als Motivation für seine Trainerverpflichtung: «Im HVH besteht ein grosses Reservoir an jungen Spielerinnen aus starker Nachwuchsarbeit, welche nun an die Spitze im Aktivbereich herangeführt werden können.» Zu den Zielen in den nächsten zwei bis drei Jahren nennt Milosevic bildlich: «Ich möchte erreichen, dass wir das Dreieck Leistung, Team- und Winnerkultur komplett schliessen und darauf basierend Erfolge erzielen werden.»
Milosevic war als Spieler U21-Weltmeister mit Jugoslawien und spielte in den obersten Nationalligen von Jugoslawien, Spanien und der Schweiz (BSV Bern, Wacker Thun und Basel). Nach seiner Aktivkarriere absolvierte er Trainerausbildungen, übernahm 2006 das U20-Juniorinnennationalteam und war Assistenztrainer des Frauen A-Nationalteams. Von 2010 bis 2013 war er Cheftrainer beim BSV Bern (NLA).
Danach folgten Trainerengagements bei Horgen (1.Liga/NLB) und Suhr (U19 Elite). Aktuell hat er ein Mandat im Nachwuchsbereich des HC Mutschellen, welches er auch weiterhin neben der Tätigkeit beim HVH ausführen wird. Alex Milosevic ist verheiratet, wohnt in Bern und hat zwei Kinder. Sohn Alen ist Schweizer Nationalspieler und Captain des SC DHfK Leipzig in der 1. Bundesliga.
Flury wird Assistenztrainer
Der aktuelle Cheftrainer Beat Flury wird der Mannschaft als Assistenztrainer erhalten bleiben. Flury hat die Buchserinnen 2017 sensationell in die höchste nationale Liga (SPL1) geführt und es ist sein Verdienst, dass sich das Team in der SPL1 etablieren und weiterentwickeln konnte. Der Vertrag mit der aktuellen Assistenztrainerin Claudia Geissbühler-Graf wird nicht verlängert. Die beiden A-Lizenztrainer Flury und Milosevic werden sich gut ergänzen. Flury gewährleistet die Kontinuität und Milosevic bringt von aussen neue Elemente und neuen Schwung ins Team.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch