DHB Rotweiss Thun: Neue Geschäftsstelle wird vorgestellt; Marlene Zbinden erhält Ehrenmitgliedschaft

SPAR Premium League  •  27.08.2021

Symbolbild Handball dreht auf dem Daumen. (Marco Ellenberger)

An der 51. Hauptversammlung des Thuner Traditionsvereins wurde die aktualisierte Vereins-Struktur mit der Wiederwahl des bisherigen Vorstands und der Neubesetzung der Geschäftsstelle bestätigt.

Sowohl die Präsidentin, Ursula Haller, als auch die sich erneut zur Wiederwahl stellenden Vorstandsmitglieder wurden mit grossem Applaus bestätigt.
Der gesamte Vorstand wird auch künftig von vielen ehrenamtlichen Helfer*innen und Spielerinnen mit festem Tätigkeitsfeld unterstützt und entlastet.

Nachfolgerinnen gefunden

Als neue Geschäftsführerin von Rotweiss Thun wurde Anne Graber gewählt. Sie wird im Bereich "Business Relations“ künftig von der neuen Mitarbeiterin auf der Geschäftsstelle, Romana Ponzio, unterstützt. Präsidentin Ursula Haller selbst wird sich dem Sponsoringbereich widmen und somit das neue Duo der Geschäftsstelle ergänzen, die ab Oktober im „Frachtraum Thun“ zu finden sein wird.

Ursula Haller: „Trotz des Abgangs unserer langjährigen Leitung der Geschäftsstelle mit Marlene Zbinden und Nina Maurer blicken wir zuversichtlich in die Zukunft. Denn es ist uns gelungen, zwei sehr kompetente und innovative Frauen für die Neubesetzung unserer Geschäftsstelle zu gewinnen. Bei Anne Graber – sie übt sein einigen Monaten bereits das Amt als Sportchefin aus - wissen wir schon lange, was wir an ihr haben und auch Romana Ponzio ist aus unserer Sicht ein Glücksfund!“

Anne Graber: „Für das Vertrauen der Vereinsführung bin ich sehr dankbar, ich freue mich, diese Chance erhalten zu haben. Ich bin überzeugt, dass es zwischen meinen Funktionen als Sportchefin und Geschäftsführerin ideale Synergien zu Gunsten unseres Vereins geben wird, indem bestehende Strukturen und Prozesse optimiert werden können“.

Romana Ponzio: „Es war schon lange ein Wunsch von mir, in einem Sportverein mitzuarbeiten, denn ich habe eine grosse Begeisterung für Ball-Teamsportarten. Vor allem freue ich mich, im Frauensport aktiv mitzuwirken und liebe neue Herausforderungen!“

Marlene Zbinden für langjähriges Wirken geehrt

Im Mittelpunkt stand zweifellos die Verabschiedung von Marlene Zbinden. Nach 29 Jahren im Verein (davon 18 Jahre als Spielerin, 11 Jahre Sponsoring- Verantwortliche und 4 Jahre Leiterin der Geschäftsstelle), will sich Marlene Zbinden beruflich neu orientieren. Als Dank für dieses einzigartige, langjährige und verdienstvolle Wirken schenkte ihr der Verein, neben einer Standing Ovation, die Ehrenmitgliedschaft. Auch Nina Maurer, welche im Januar ins Team einstieg, wurde mit Dankesworten verabschiedet.

Sabrina Steiner, langjährige Spielerin und verantwortlich für das Ressort Kommunikation, wurde ebenfalls mit Dank aus dem Vorstand verabschiedet.

Source: DHB Rotweiss Thun

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page